Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der private vorbeugende Hochwasserschutz in historischen Altstädten. Bilanzierung der Schäden und Maßnahmen anhand der Stadt Wolfenbüttel im Vergleich zu Grimma
Details
In dieser Arbeit ist ein wissenschaftlich valider Ansatz zur mikroskaligen Hochwasserschadensabschätzung von Wohn- und Nebengebäuden entwickelt worden.
Die Problematik der Schnittstelle zwischen privatem und kommunalem Hochwasserschutz und dessen Konfliktpotential zeigt die Relevanz gerade solch einer Arbeit, da der Bürger eigentlich in die Planungsprozesse mit eingebunden werden sollte. Inwieweit seine privaten Hochwasserschutzmaßnahmen allerdings in Bezug zu der realen und potentiellen Hochwassergefahrensituation gesetzt werden könnten, wird auch in Hochwasserrisiko- und Gefahrenkarten nicht eindeutig geklärt. Diese Arbeit bietet einen ersten Anhaltspunkt und hilft Behörden bei der Einschätzung von privater Hochwasservorsorge.
Autorentext
Nach seiner Ausbildung an der Herzog August Bibliothek und dem Studium der Geographie im Bachelor und Masterstudiengang ist der Autor als Planer tätig. Seit ca. 2006 zu dem als Hobbyhistoriker tätig (Tempelritter). Derzeit Arbeit an Prosopografie aller in Dokumenten erfassten Templer 1120 - 1312.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783746794570
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Natur, Garten & Tiere
- Anzahl Seiten 124
- Größe H7mm x B210mm x T148mm
- EAN 9783746794570
- Format Sachbuch
- Titel Der private vorbeugende Hochwasserschutz in historischen Altstädten. Bilanzierung der Schäden und Maßnahmen anhand der Stadt Wolfenbüttel im Vergleich zu Grimma
- Autor Tilman Krüger
- Untertitel Masterarbeit
- Gewicht 172g
- Herausgeber epubli