Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der privatrechtliche Vertragsschluss in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs
Details
Gegenstand der Arbeit ist eine Untersuchung der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften (EuGH/EuG) auf einem zentralen Gebiet des Europäischen Vertragsrechts: dem Abschluss des privatrechtlichen Vertrages. Der privatrechtliche Vertragsschluss ist im Gemeinschaftsrecht bislang in weiten Teilen nicht gesetzlich geregelt. Von besonderer Bedeutung ist aus diesem Grunde neben den Rechtsakten der Gemeinschaft die Rechtsprechung des EuGH. Die Arbeit analysiert die Rechtsprechung unter Einbeziehung der Schlussanträge der Generalanwälte und zeichnet ein Bild des privatrechtlichen Vertragsschlusses im acquis communautaire.
Autorentext
Der Autor: Daniel Thomas Laumann, Jahrgang 1976. 1997-2001 Studium der Rechtswissenschaften in Münster und Lausanne. 2002-2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Internationales Wirtschaftsrecht der Universität Münster. Seit Ende 2003 Rechtsreferendar am OLG Hamm.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Vertrag Privatautonomie der Vertragsparteien Abschluss eines privatrechtlichen Vertrags: Willenserklärung, Willenseinigung, Angebot, Annahme, Arten der Willenseinigung, Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen, einseitige und zweiseitige Verträge Auslegung Rechtsfragen der Wirksamkeit: Form, Geschäftsfähigkeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631535905
- Sprache Deutsch
- Auflage 04001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2004
- EAN 9783631535905
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-53590-5
- Veröffentlichung 28.12.2004
- Titel Der privatrechtliche Vertragsschluss in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs
- Autor Daniel Thomas Laumann
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 326g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 226
- Genre Öffentliches Recht