Der Product-by-process-Anspruch im System des deutschen Patentrechts

CHF 98.90
Auf Lager
SKU
K67KA0JKQKC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Der Product-by-process-Anspruch nimmt im deutschen Patentrecht eine Sonderstellung ein. Die Autorin begleitet den Anspruch von der Erteilung bis hin zu seiner Durchsetzung und vermittelt so einen umfassenden rechtlichen Überblick. Es beschäftigt sich hierbei auch mit Patenten auf Pflanzen aus im Wesentlichen biologischen Züchtungsverfahren.


Autorentext

Katharina Brandt studierte Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit einem Schwerpunkt im Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht.


Inhalt

Einordnung des Product-by-process-Anspruchs in die Systematik des deutschen Patentrechts Die Bestimmung des Schutzbereichs Probleme und Unsicherheiten des Product-by-process-Anspruchs Die Durchsetzung in der Praxis Der Product-by-process-Anspruch bei Patenten auf Pflanzen aus im Wesentlichen biologischen Züchtungsverfahren Der Product-by-process-Anspruch und das Gebrauchsmuster

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631773451
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783631773451
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-77345-1
    • Veröffentlichung 28.12.2018
    • Titel Der Product-by-process-Anspruch im System des deutschen Patentrechts
    • Autor Katharina Brandt
    • Gewicht 311g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 236
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470