Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der professionelle Obstbaumschnitt
Details
Schnitt für Schnitt zum Erfolg
Mit zahlreichen Vorher-/Nachher-Fotos weist dieses Praxisbuch Profis, aber auch Hobby-Gärtnern den Weg zum richtigen Obstbaumschnitt und dem damit verbundenen guten Ertrag.
Wann und wie schneidet man Obstbäume? Vor dieser Entscheidung stehen Jahr für Jahr nicht nur professionelle Obstbauern, für die die Frage überlebensnotwendig werden kann, sondern auch viele Hausgartenbesitzer, denen die fachlich richtige Pflege ihrer Gehölze ganz einfach ein aufrichtiges Anliegen ist.
Ob Kern-, Stein- oder Beerenobst, ob Spindelbusch, Viertel- oder Halbstamm, ob freistehend oder am Gerüst wachsend, mit dem Praxisbuch Der professionelle Obstbaumschnitt von Andreas Spornberger liegt für Profis und Hobby-Gärtner nun ein nützlicher Ratgeber zum korrekten Schnitt vor. Neben den Wachstumsphasen unterschiedlicher Obstarten werden die entsprechenden Erziehungsschritte aufgezeigt, um die gewünschte Form und gleichzeitig den besten Ertrag zu erzielen. Sowohl für Bäume als auch für Sträucher und Beerenobst werden die erforderlichen Schnittmaßnahmen in Wort und vielen Bildern dargestellt. Die Entwicklung jedes Baumes wird über mehrere Jahre in zahlreichen Farbfotos dokumentiert! Extrateil Veredelung und Umpfropfen von Obst!
Der Herausgeber:
Noch während seines Studiums der Agrarwissenschaft leitete Univ.-Prof. Dr. Andreas Spornberger seinen ersten Obstbaumschnittkurs. Seit mehr als zehn Jahren betreut er mit seinem eingespielten Team darunter Mitautoren dieses Buches die Lehrveranstaltung Vermehrung und Schnitt von Obstgehölzen an der Universität für Bodenkultur in Wien.
• Zahlreiche Vorher-Nachher-Fotos • Die Entwicklung jedes Baumes wird über mehrere Jahre mit Fotos dokumentiert • Extrateil Veredelung und Umpfropfen von Obst Wann und wie schneidet man Obstbäume? Vor dieser Entscheidung stehen Jahr für Jahr nicht nur professionelle Obstbauern, für die die Frage überlebensnotwendig werden kann, sondern auch viele Hausgartenbesitzer, denen die fachlich richtige Pflege ihrer Gehölze ganz einfach ein wichtiges Anliegen ist. Ob Kern-, Stein- oder Beerenobst, ob Spindelbusch, Viertel- oder Halbstamm, ob freistehend oder am Spalier wachsend, mit dem Praxisbuch Der professionelle Obstbaumschnitt von Andreas Spornberger liegt für Profis und Hobby-Gärtner nun ein nützlicher Ratgeber zum korrekten Schnitt vor. Neben den Wachstumsphasen unterschiedlicher Obstarten werden die entsprechenden Erziehungsschritte aufgezeigt, um die gewünschte Form und gleichzeitig den besten Ertrag zu erzielen. Sowohl für Bäume als auch für Sträucher und Beerenobst werden die erforderlichen Schnittmaßnahmen in Wort und vielen Bildern dargestellt.
Autorentext
Noch während seines Studiums der Agrarwissenschaft leitete Univ.-Prof. Dr. Andreas Spornberger seinen ersten Obstbaumschnittkurs. Seit mehr als zehn Jahren betreut er mit seinem eingespielten Team darunter Mitautoren dieses Buches die Lehrveranstaltung Vermehrung und Schnitt von Obstgehölzen an der Universität für Bodenkultur in Wien.
Klappentext
Zahlreiche Vorher-Nachher-Fotos Die Entwicklung jedes Baumes wird über mehrere Jahre mit Fotos dokumentiert Extrateil Veredelung und Umpfropfen von Obst Wann und wie schneidet man Obstbäume? Vor dieser Entscheidung stehen Jahr für Jahr nicht nur professionelle Obstbauern, für die die Frage überlebensnotwendig werden kann, sondern auch viele Hausgartenbesitzer, denen die fachlich richtige Pflege ihrer Gehölze ganz einfach ein wichtiges Anliegen ist. Ob Kern-, Stein- oder Beerenobst, ob Spindelbusch, Viertel- oder Halbstamm, ob freistehend oder am Spalier wachsend, mit dem Praxisbuch "Der professionelle Obstbaumschnitt" von Andreas Spornberger liegt für Profis und Hobby-Gärtner nun ein nützlicher Ratgeber zum korrekten Schnitt vor. Neben den Wachstumsphasen unterschiedlicher Obstarten werden die entsprechenden "Erziehungsschritte" aufgezeigt, um die gewünschte Form und gleichzeitig den besten Ertrag zu erzielen. Sowohl für Bäume als auch für Sträucher und Beerenobst werden die erforderlichen Schnittmaßnahmen in Wort und vielen Bildern dargestellt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783702014322
- Editor Andreas Spornberger
- Schöpfer Andreas Spornberger, Klemens Böck, Martin Filipp, Franz Kaltenberger, Stephanie Letzbor-Kalusch, Theresa Spörr
- Sprache Deutsch
- Auflage 4. A.
- Größe H220mm x B165mm
- Jahr 2020
- EAN 9783702014322
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7020-1432-2
- Veröffentlichung 31.12.2013
- Titel Der professionelle Obstbaumschnitt
- Autor Klemens Böck , Martin Filipp , Franz Kaltenberger , Stephanie Letzbor-Kalusch
- Untertitel Inkl. Vermehrung & Veredelung, Praxisbuch
- Herausgeber Stocker Leopold Verlag
- Anzahl Seiten 160
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Garten