Der Prozentstreifen als Hilfsmittel bei Prozentaufgaben

CHF 92.75
Auf Lager
SKU
3NDBJ66IB91
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Wissenschaftliche Untersuchungen zu Prozentaufgaben zeigen, dass deren Bearbeitung einer hohen Fehleranfälligkeit unterliegt. Werden entsprechende Aufgaben, etwa die Frage nach 30 % von 1200 zusätzlich in einer Textaufgabe kontextualisiert, sinken die Lösungshäufigkeiten weiter.
In der vorliegenden empirischen Untersuchung wird der Einfluss des Prozentstreifens als visuelles Hilfsmittel bei der Bearbeitung von Prozentaufgaben untersucht. Dabei wird der Verwendung des Prozentstreifens eine positive und nachhaltige Wirkung nachgewiesen. Diese zeigt sich unter anderem durch sein hohes Integrationspotenzial in Lösungsprozesse sowie seine einfache und intuitive Anwendung, die den Bearbeitungsprozess an verschiedenen Stellen unterstützt. Der Einsatz des Prozentstreifens trägt dabei zur Reduzierung verschiedener typischer Fehler wie Zuordnungs-, Rechen- und Verständnisfehlern sowie zur Erhöhung der Lösungshäufigkeiten bei.

Autorentext

Benjamin Thiede promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Herrn Prof. Dr. Holzäpfel und Herrn Prof. Dr. Leuders. Er forschte und lehrte im Rahmen einer Lehrerabordnung von 2014-2018 am Institut für Mathematische Bildung in Freiburg und beschäftigte sich in seiner mathematikdidaktischen Promotion mit dem Einfluss von Visualisierungen - speziell dem "Prozentstreifen" - auf die Leistungen von Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (Klassenstufe 7/8) beim Bearbeiten von Prozentaufgaben.


Inhalt
1 Theoretische Grundlagen.- 1 Die Prozentrechnung.- 2 Textaufgaben im Mathematikunterricht.- 3 Visualisierungen in der (mathematischen) Bildung.- 4 Der Prozentstreifen als besondere Visualisierung im Kontext von Textaufgaben.- 5 Conclusio 1.- 2 Empirischer Teil.- 6 Herleitung und Begründung der Forschungsfragen.- 7 Zur Verwendung des Prozentstreifens durch Schülerinnen und Schüler - qualitative Analysen des Lösungsprozesses.- 8 Zum Einfluss des Prozentstreifens quantitative Analysen von Lösungshäufigkeiten und Fehlern.- 9 Ergänzende Analysen zum Prozentstreifen.- 10 Conclusio 2.- 11 Diskussion

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658318123
    • Auflage 1. Aufl. 2020
    • Sprache Deutsch
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658318123
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-31812-3
    • Veröffentlichung 30.11.2020
    • Titel Der Prozentstreifen als Hilfsmittel bei Prozentaufgaben
    • Autor Benjamin Thiede
    • Untertitel Eine Interventionsstudie zu Visualisierungen in der Prozentrechnung
    • Gewicht 376g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 253
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.