Der Prozess

CHF 13.75
Auf Lager
SKU
ASC30EDBNSQ
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Franz Kafkas "Der Prozess" ist ein Meisterwerk der modernen Literatur, das sich mit den Themen Entfremdung, Macht und der Absurdität des menschlichen Daseins auseinandersetzt. Die Geschichte des unglücklich verfolgten Protagonisten Josef K., der ohne erkennbaren Grund verhaftet wird, ist in einem prägnanten, dichten Stil geschrieben, der die emotionale und psychologische Anspannung der Figuren eindringlich vermittelt. Kafkas Verwendung von surreale Elemente und einer kafkaesken Unlogik verstärkt das Gefühl der Hilflosigkeit, das die Leser in die erdrückende Atmosphäre des bürokratischen und juristischen Wahnsinns hineinzieht. Franz Kafka, geboren 1883 in Prag, war ein deutschsprachiger Schriftsteller jüdischer Abstammung, dessen Werke von existenziellen und gesellschaftlichen Fragen geprägt sind. Seine Erfahrungen in einer von Bürokratie und Autorität geprägten Welt, kombiniert mit seinen persönlichen Kämpfen im Leben, fanden ihren Ausdruck in "Der Prozess", das posthum 1925 veröffentlicht wurde und als einer der einflussreichsten Romane des 20. Jahrhunderts gilt. Dieses Buch ist für Leser geeignet, die sich für die komplexen Beziehungen zwischen Individuum und Gesellschaft interessieren. Kafkas unverwechselbarer Stil und die tiefgründige Analyse menschlicher Erfahrungen bieten wertvolle Einblicke in die Absurditäten des Lebens und laden den Leser ein, über die Grenzen von Recht und Unrecht sowie die Existenzfragen nachzudenken.

Klappentext

Franz Kafkas "Der Prozess" ist ein Meisterwerk der modernen Literatur, das sich mit den Themen Entfremdung, Macht und der Absurdität des menschlichen Daseins auseinandersetzt. Die Geschichte des unglücklich verfolgten Protagonisten Josef K., der ohne erkennbaren Grund verhaftet wird, ist in einem prägnanten, dichten Stil geschrieben, der die emotionale und psychologische Anspannung der Figuren eindringlich vermittelt. Kafkas Verwendung von surreale Elemente und einer kafkaesken Unlogik verstärkt das Gefühl der Hilflosigkeit, das die Leser in die erdrückende Atmosphäre des bürokratischen und juristischen Wahnsinns hineinzieht. Franz Kafka, geboren 1883 in Prag, war ein deutschsprachiger Schriftsteller jüdischer Abstammung, dessen Werke von existenziellen und gesellschaftlichen Fragen geprägt sind. Seine Erfahrungen in einer von Bürokratie und Autorität geprägten Welt, kombiniert mit seinen persönlichen Kämpfen im Leben, fanden ihren Ausdruck in "Der Prozess", das posthum 1925 veröffentlicht wurde und als einer der einflussreichsten Romane des 20. Jahrhunderts gilt. Dieses Buch ist für Leser geeignet, die sich für die komplexen Beziehungen zwischen Individuum und Gesellschaft interessieren. Kafkas unverwechselbarer Stil und die tiefgründige Analyse menschlicher Erfahrungen bieten wertvolle Einblicke in die Absurditäten des Lebens und laden den Leser ein, über die Grenzen von Recht und Unrecht sowie die Existenzfragen nachzudenken.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 175g
    • Untertitel Klassiker der Weltliteratur
    • Autor Franz Kafka
    • Titel Der Prozess
    • Veröffentlichung 17.12.2022
    • ISBN 978-80-273-5951-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9788027359516
    • Jahr 2022
    • Größe H229mm x B152mm x T7mm
    • Herausgeber e-artnow
    • Anzahl Seiten 112
    • Genre Erzählende Literatur & Romane
    • GTIN 09788027359516

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.