Der Prozeßbetrug im Zivilprozeß

CHF 120.90
Auf Lager
SKU
4CN1BC4NK67
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Das Institut des Prozeßbetrugs ist nicht nur in der ständigen Rechtsprechung des Reichsgerichts und des Bundesgerichtshofes, sondern auch im Schrifttum anerkannt. Die Verfasserin arbeitet heraus, welche Probleme der Prozeßbetrug in den verschiedenen zivilprozessualen Verfahrensarten in Theorie und Praxis bereitet. Anschließend stellt sie das altehrwürdige Institut des Prozeßbetrugs in Frage. Auf der Grundlage der heutigen Betrugsdogmatik verneint die Autorin diese grundsätzliche Frage nach der Möglichkeit eines Prozeßbetrugs überhaupt. Sie kommt zu dem Ergebnis, daß die Prozeßlüge de lege lata in der Regel straflos ist. Schließlich wird ein Vorschlag für eine zu schaffende Vorschrift der falschen Parteibehauptung erarbeitet, die geeignet ist, solche Handlungen zu pönalisieren, über deren Strafwürdigkeit heute in Rechtsprechung und Literatur Einigkeit besteht.

Autorentext

Die Autorin: Xenia Piech, geboren 1968, studierte Rechtswissenschaft an der Universität zu Kiel. Anschließend absolvierte sie ihre Referendarausbildung in Bremen. Seit 1998 ist sie als Richterin beim Amtsgericht Hamburg tätig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Geschichtliche Entwicklung des Prozeßbetrugs - Prozeßbetrug in verschiedenen Verfahrensarten - Dreiecksbetrug - Näheverhältnis zwischen Richter und unterlegener Partei - Täuschung des Gerichts durch die Partei de lege lata und de lege ferenda.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631341667
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 98001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Öffentliches Recht
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 1998
    • EAN 9783631341667
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-34166-7
    • Veröffentlichung 01.10.1998
    • Titel Der Prozeßbetrug im Zivilprozeß
    • Autor Xenia Piech
    • Gewicht 321g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 244
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.