Der psychologische Arbeitsvertrag und sein Schutzfaktoren-Potential

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
40GBD2QREVA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Die Autorin stellt den Forschungsstand zum Konzept des psychologischen Arbeitsvertrages im deutschsprachigen Raum und das gesundheitsförderliche Potential tragfähiger psychologischer Arbeitsverträge vor. Durch die Einbettung des Konzeptes des psychologischen Arbeitsvertrages in Modelle zur Erklärung psychosozialer Arbeitsbelastungen werden Parallelen aufgezeigt und der Mehrwert des Konzeptes herausgearbeitet. Aus der Verknüpfung der gewonnenen Ergebnisse werden Erkenntnisse für das Setting Arbeitsplatz abgeleitet. Die Ergebnisse zeigen, dass eine als mangelhaft wahrgenommene Reziprozität mit einer ähnlichen Stärke als Stressor wirkt, wie tätigkeitsbezogene Stressoren. Werden psychologische Arbeitsverträge gebrochen, kann es zu Loyalitätsverlusten, innerer Kündigung, tatsächlicher Kündigung, aber auch zu Depressionen und psychosomatischen Erkrankungen kommen. In tragfähigen psychologischen Arbeitsverträgen wirken Gerechtigkeitsempfinden, Anerkennung, Wertschätzung und Vertrauen als Jobressourcen. Diese vom Arbeitgeber gebotenen Jobressourcen können Belastungen von Mitarbeitern abpuffern und gesundheitsfördernd wirken.

Autorentext

Ute Kannenberg geb. 1966.Studium der Linguistik, Politologie, Psychologie, FU Berlin.Ausbildung zur Ergotherapeutin.Seit 2001 Bezugstherapeutin in der med.u.berufl. Rehabilitation nach psychischen Erkrankungen.Zertifizierte Arbeitswissenschaftlerin und Mediatorin.Gesundheitswissenschaftlerin B.Sc. Hochschule Magdeburg.Freie Beraterin BGM/BEM

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639855517
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639855517
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-85551-7
    • Veröffentlichung 03.10.2015
    • Titel Der psychologische Arbeitsvertrag und sein Schutzfaktoren-Potential
    • Autor Ute Kannenberg
    • Untertitel Erkenntnisse fr das Setting Arbeitsplatz
    • Gewicht 197g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 120

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470