Der Radfahrer im Straßenverkehr

CHF 23.20
Auf Lager
SKU
91VM8BPMLLB
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Die deutsche Verkehrssituation wird aus Radfahrersicht dargestellt. Das "System Fahrrad im Verkehr" wird ganzheitlich analysiert und darauf basierend Verbesserungsmöglichkeiten dargelegt.

Ziel dieses Sachbuches ist zunächst die Analyse des Verkehrs-Systems, um mit den Ergebnissen ein möglichst reibungs- und unfallfreies Miteinander der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Es behandelt den Widerspruch des angeblich "sicheren Radfahrens" mit der Verkehrswegeführung und teilweise geltenden Regeln und Richtlinien. An Hand von drastischen Beispielen wird die Realität dargestellt. Die Analyse zeigt, dass in allen Bereichen (StVO, Rechtsprechung, Pressedarstellungen, ... ) Widersprüche vorhanden sind. Beim Schreiben des Buches musste der Autor sogar feststellen, dass Gesetze fehlerhaft sind bzw. in gewissen Situationen die Gefährdung der Radfahrer ignoriert. Wie der Ton in öffentlichen Diskussionen über dieses Thema meist zeigt, wird hauptsächlich durch eine mangelhafte Verkehrsführung bzw. die Berichterstattung die verschiedenen Verkehrsgruppen gegeneinander aufgewiegelt: Während die Presse die Sicherheit von Radwegen proklamiert und KFZ-Fahrer anhand dieser Berichterstattung (logischerweise) verlangen, dass Radwege benutzt werden müssen, sehen Radfahrer viele Radwege völlig anders, weil sie sich durch diese gefährdet fühlen. Diese Gefährdungen werden anhand von Beispielen dargelegt. Mann kann dieses Buch also als Handbuch darüber verstehen, wie man es nicht macht. Ampeln mitten auf Radwegen, Busfahrpläne nur vom Radweg aus abzulesen, für Autofahrer gültige Schilder, die vom Autofahrer nur im Rückspiegel(!) zu erkennen sind oder auch hundertfach gestellte Werbe- oder Wahlplakate auf Radwegen. Es gibt in dieser Beziehung nichts, was es nicht gibt.

Autorentext
Kind der hessischen Gesamtschule. Ingenieursstudium der Luftfahrttechnik an einer bayrischen Technischen Universität. Forschungs- und Entwicklungsingenieur bei Firmen und Institutionen im Bereich Luftfahrt und Windenergie. Tätigkeitsgebiete Forschung, Entwicklung, Risikobewertung und Qualitätssicherung. Temporär 2 Jahre in der Kernenergie und als naturwissenschaftlich-/mathematischer Lehrer und Nachhilfelehrer tätig. Systemanalytiker. Mittlerweile in einem kleinen Ingenieurbüro angestellt. Interessiert an Themen wie Technik, Physik, LED, Energie, Reparieren, Mathematik, Fahrrad, Verkehrspolitik, Leichtbau und Kunststoffe, Kleinwindkraft, Textsatz und Philosophie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783748523734
    • Anzahl Seiten 200
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine Technikbücher
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Auflage 4. Aufl.
    • Herausgeber epubli
    • Gewicht 267g
    • Größe H12mm x B11mm x T148mm
    • EAN 9783748523734
    • Format Sachbuch
    • Titel Der Radfahrer im Straßenverkehr
    • Autor Hermann Rochholz
    • Untertitel Eine Analyse

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.