Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der RCT: Welcher Beitrag zur Identität junger Menschen in der Sekundarstufe
CHF 89.25
Auf Lager
SKU
7SDJ3HF4FDO
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Das Programm Ethik und religiöse Kultur ruft zum interreligiösen und interkulturellen Dialog auf, um all diese Phänomene zu verstehen und ein besseres harmonisches Zusammenleben in einer pluralistischen und demokratischen Gesellschaft wie der von Quebec zu ermöglichen. Hat die Religion nicht ihre eigene Gültigkeit, einen Beitrag zum Identitätsprozess, nicht nur durch das, was sie eröffnet, sondern durch das, was sie von sich aus mitbringt?
Autorentext
Lehrerin für Ethik und religiöse Kultur seit 1998. Master-Abschluss in Theologie mit Spezialisierung auf spirituelle Anthropologie an der Universität Sherbrooke, August 2008. Bachelor-Abschluss in Erziehungswissenschaften an der Universität Montreal, August 1998.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204087641
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204087641
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-08764-1
- Veröffentlichung 21.12.2022
- Titel Der RCT: Welcher Beitrag zur Identität junger Menschen in der Sekundarstufe
- Autor Sylvie Tardif
- Gewicht 227g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 140
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung