Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der rechtliche Umgang mit wiederholt delinquenten jungen und heranwachsenden Tätern in Deutschland und Russland unter Berücksichtigung der neuesten kriminologischen Befunde
Details
Diese Untersuchung beschäftigt sich auf der Grundlage kriminologischer Befunde mit jugendlichen und heranwachsenden Mehrfach- und Intensivtätern. Anhand des Vergleiches jugendstrafrechtlicher Regelungen in Deutschland und Russland werden Schlussfolgerungen für den rechtlichen Umgang mit dieser Gruppe gezogen.
Die Arbeit widmet sich der kriminologischen und kriminalpolitischen Problemgruppe wiederholt strafrechtlich auffälliger Jugendlicher und Heranwachsender. Sie geht der Frage nach, welcher Umgang mit dieser Gruppe auf jugendkriminalpolitischer und gesetzlicher Ebene in Deutschland und Russland spezialpräventiv effizient und gleichzeitig rechtsstaatlich wäre. Hierzu werden die einschlägigen kriminologischen Befunde zur Mehrfachauffälligkeit und zu Kontrollinterventionen analysiert. Unter Einbeziehung der Methode der funktionalen Strafrechtsvergleichung werden die jugendstrafrechtlichen Reaktionsmöglichkeiten im Umgang mit jugendlichen und heranwachsenden Mehrfach- und Intensivtätern in Deutschland und Russland diskutiert und konkrete Lösungsvorschläge ausgearbeitet.
Autorentext
Victor Yurkov, geboren in Krasnojarsk (Russland); Studium der Rechtswissenschaften an der Sibirischen Föderalen Universität in Krasnojarsk und an der Universität Passau; anschließend Promotion an diesen Universitäten auf den Gebieten des Jugendstrafrechts und der Kriminologie.
Zusammenfassung
«Insgesamt legt Victor Yurkov eine lesenswerte Dissertation vor, die vor allem mit der Aufarbeitung des kriminologischen Wissensstandes um das Phänomen der lntensivtäterschaft beeindruckt.»
(Sabine Swoboda, Neue Kriminalpolitik 1/2017)
Inhalt
Inhalt: Bestimmung des Mehrfach- und Intensivtäters Jugendliche Mehrfach- und Intensivtäter in der Kriminologie Jugendstrafrechtliche Reaktionsmöglichkeiten auf wiederholte Delinquenz Jugendlicher Folgerungen de lege ferenda für den strafrechtlichen Umgang mit jugendlichen Mehrfach- und Intensivtätern Funktionale Strafrechtsvergleichung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631644928
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Größe H211mm x B146mm x T22mm
- Jahr 2013
- EAN 9783631644928
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-64492-8
- Titel Der rechtliche Umgang mit wiederholt delinquenten jungen und heranwachsenden Tätern in Deutschland und Russland unter Berücksichtigung der neuesten kriminologischen Befunde
- Autor Victor Yurkov
- Gewicht 342g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Strafrecht