Der Rechtschreib-Silben-Lotse 4, Arbeitsheft

CHF 18.00
Auf Lager
SKU
2DF5MH49K5I
Stock 21 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Dieses in der Praxis erprobte Schülerarbeitsheft vermittelt Schülern ab Klasse 4 ein Grundkonzept, mit dessen Hilfe sie die meisten Fehlerquellen vermeiden können. Neu ist die konsequente Umsetzung der systematischen Einübung von Rechtschreib-Strategien.
Die Buschmann- und die daraus weiterentwickelte FRESCH-Methode sind mittlerweile zu den erfolgreichsten Förderkonzepten innerhalb der Bundesrepublik geworden. Dahinter verbirgt sich ein strategiegeleitetes Förderkonzept, welches sehr leicht von Lehrern, aber auch Eltern umgesetzt werden kann.
Das Schülerarbeitsheft bindet die Strategien in die bekannten Rechtschreibprobleme ein. Da grundsätzlich das Lesetraining Vorrang hat, steht das rhythmische sprechen zunächst im Vordergrund. Im Folgeschritt werden die Strategien wie silbierendes Schreiben, Verlängern, Ableitungen und Merkworttraining am individuellen Rechtschreibproblem, z.B. ie bzw. Konsonantenverdopplung geübt.
Die Rechtschreibübungen beginnen zunächst mit lauttreuen Wörtern. Je nach Übungseinheit erfolgen Anwendungen zum Verlängern und Ableiten. Da ab Klasse 4 auch zunehmend weniger lauttreue Wörter verwendet werden, folgt ein Merkworttraining.

Das Arbeitsheft vermittelt Schülerinnen und Schülern ab Klasse 4 ein Konzept, mit dessen Hilfe sie die meisten Fehlerquellen vermeiden können. Rechtschreib-Strategien werden konsequent eingeübt.

Hinter der Buschmann- und der daraus weiterentwickelten FRESCH-Methode verbirgt sich ein strategiegeleitetes Förderkonzept, welches sehr leicht von Lehrkräften wie auch von Eltern umgesetzt werden kann.

Das rhythmische Sprechen steht zunächst im Vordergrund.

Im Folgeschritt werden Strategien wie silbierendes Schreiben, Verlängern, Ableitungen und Merkworttraining an einem individuellen Rechtschreibproblem geübt. Die Rechtschreibübungen starten mit lauttreuen Wörtern. Je nach Übungseinheit erfolgen Anwendungen zum Verlängern und Ableiten.

Da ab Klasse 4 auch zunehmend weniger lauttreue Wörter verwendet werden, folgt ein Merkworttraining.

Zum Abschluss jeder Einheit werden die gelernten Strategien in einem motivierenden Lesetext angewendet.

Der Einsatz kann im herkömmlichen Rechtschreibunterricht, aber auch in LRS-Förderkursen oder zu Hause von den Eltern eingesetzt werden.


Autorentext
Arbeitsheft, 84 S., davon 78 Arbeitsblätter, vierfarbig, Gh

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783619014941
    • Illustrator Susanne Drumm
    • Schöpfer Rainer Iwansky, Melanie Müller-Trautmann
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 8. Aufl.
    • Größe H237mm x B209mm x T7mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783619014941
    • Format Geheftet
    • ISBN 978-3-619-01494-1
    • Veröffentlichung 04.03.2008
    • Titel Der Rechtschreib-Silben-Lotse 4, Arbeitsheft
    • Autor Rainer Iwansky , Melanie Müller-Trautmann
    • Untertitel Strategisches Rechtschreibtraining nach der Methode Buschmann und FRESCH. Lehrgangsunabhngiges Schlerarbeitsheft ab Klasse 4 mit 78 Arbeitsblttern fr den Klassen- und Frderunterricht
    • Gewicht 236g
    • Herausgeber Mildenberger Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Lernhilfen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470