Der Rechtsschutz gegen unmittelbar wirkende Rechtsverordnungen des Bundes

CHF 81.30
Auf Lager
SKU
S1HV32KBDUH
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Der Rechtsschutz gegen unmittelbar wirkende Rechtsverordnungen des Bundes ist ein bislang noch offenes Problem der Verwaltungsgerichtsbarkeit, welches mehrfach auch das Bundesverfassungsgericht im Wege der Rechtssatzverfassungsbeschwerde beschäftigt hat. Dabei stellt sich die Frage, ob unter dem Gesichtspunkt der Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde der Rechtsschutz gegen Rechtsverordnungen des Bundes primär durch die Verwaltungsgerichte zu leisten ist. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, daß eine inzidente verwaltungsgerichtliche Kontrolle regelmäßig gegenüber der Rechtssatzverfassungsbeschwerde Vorrang hat. Als zutreffende Klageart erweist sich dabei die allgemeine Feststellungsklage nach § 43 Abs. 1 VwGO. Nur in wenigen Fällen erfordert die Rechtsschutzgewährleistung des Art. 19 Abs. 4 GG eine allgemein verbindliche Nichtigerklärung der Norm, wie sie auch bei der Rechtssatzverfassungsbeschwerde erfolgt. Eine rechtspolitisch wünschenswerte Lösung des Rechtsschutzproblems durch Erweiterung der verwaltungsgerichtlichen Normenkontrolle des § 47 VwGO auf Rechtsverordnungen des Bundes läßt sich de lege lata nicht aus dem Grundgesetz ableiten. Hier ist vielmehr ein Tätigwerden des Gesetzgebers gefordert.

Autorentext

Der Autor: Christoph Kuntz, geboren 1970 in Ingolstadt, Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg. 1995 erstes juristisches Staatsexamen. Danach wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Steiner, Lehrstuhl für Öffentliches Recht an der Universität Regensburg, und Rechtsreferendar im Oberlandesgerichtsbezirk Nürnberg. 1997 zweites juristisches Staatsexamen. Seit Januar 1999 im höheren Verwaltungsdienst bei der Bundesanstalt für Arbeit.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Normenkontrolle und effektiver Rechtsschutz i.S.d. Art. 19 IV GG Prinzipale Normenkontrolle als Streitigkeit nichtverfassungsrechtlicher Art i.S.d. § 40 I S. 1 VwGO Form des verwaltungsgerichtlichen Rechtsschutzes (Klageart) Verhältnis von inzidentem verwaltungsgerichtlichem Rechtsschutz zur Verfassungsbeschwerde Ausblick de lege ferenda: Erweiterung des Anwendungsbereichs von § 47 VwGO.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631375105
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 01001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2001
    • EAN 9783631375105
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-37510-5
    • Veröffentlichung 24.01.2001
    • Titel Der Rechtsschutz gegen unmittelbar wirkende Rechtsverordnungen des Bundes
    • Autor Christoph Kuntz
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 256g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 190
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.