Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der rechtswidrige Bescheid
Details
Lange Zeit beschäftigten sich sowohl Wissenschaft als auch Praxis vorwiegend auf nationaler Ebene mit den Grundlagen und Grenzen der Rechtskraft. Durch die Einbindung der österreichischen Rechtsordnung in das Rechtssystem der Europäischen Union ergeben sich neue Aspekte, die zu einer Prüfung dieses Rechtsinstituts anleiten. Der Anwendungsvorrang von unmittelbar anwendbarem Gemeinschaftsrecht gegenüber generellem nationalen Recht stand bereits sehr früh außer Zweifel.1 Hingegen war die Vorrangwirkung gegenüber individuell konkreten staatlichen Akten lange Zeit dahingestellt. Der EuGH hat jeweils anlassfallbezogen die gemeinschaftsrechtlich gebotenen Grenzen der nationalen Rechtskraft von individuellen Verwaltungsakten ausgelotet.
Autorentext
Mag. iur. Stefan Johann Zoder studierte an der Karl-Franzens-Universität in Graz an der rechtswissenschaftlichen Fakultät. Seine Forschungsschwerpunkte bilden das Österreichische, Europäische und Vergleichende Öffentliche und Zivile Recht.
Klappentext
Lange Zeit beschäftigten sich sowohl Wissenschaft als auch Praxis vorwiegend auf nationaler Ebene mit den Grundlagen und Grenzen der Rechtskraft. Durch die Einbindung der österreichischen Rechtsordnung in das Rechtssystem der Europäischen Union ergeben sich neue Aspekte, die zu einer Prüfung dieses Rechtsinstituts anleiten. Der Anwendungsvorrang von unmittelbar anwendbarem Gemeinschaftsrecht gegenüber generellem nationalen Recht stand bereits sehr früh außer Zweifel.1 Hingegen war die Vorrangwirkung gegenüber individuell konkreten staatlichen Akten lange Zeit dahingestellt. Der EuGH hat jeweils anlassfallbezogen die gemeinschaftsrechtlich gebotenen Grenzen der nationalen Rechtskraft von individuellen Verwaltungsakten ausgelotet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639336320
- Sprache Deutsch
- Genre Recht
- Größe H222mm x B151mm x T20mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639336320
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-33632-0
- Titel Der rechtswidrige Bescheid
- Autor Stefan Johann Zoder
- Untertitel Abänderung und Aufhebung rechtskräftiger Bescheide im europäischen Kontext
- Gewicht 290g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 184