Der religiöse Soldat Widerspruch oder Einklang?

CHF 80.15
Auf Lager
SKU
TJD1LF4UUU1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Mitte Oktober 2006 feierte die Katholische Militärseelsorge ihr 50jähriges Bestehen, Anfang Februar 2007 gedenkt auch die Evangelische Militärseelsorge ihres 50jährigen Jubiläums in der Zweiten Republik. Dazwischen erscheint Der religiöse Soldat Widerspruch oder Einklang?, das keine Festschrift und ebenso wenig ein ausschließlich auf Quellen basierendes Werk ist. Es bietet einen Überblick über die Entwicklung und Veränderung des Verhältnisses von Religionen bzw. Konfessionen und Soldat sein im Laufe der Geschichte; ferner werden Aspekte der Militärseelsorge vom 16. Jahrhundert bis heute beleuchtet. Die Publikation konzentriert sich insbesondere auf die Wandlungen des 20. und 21. Jahrhunderts und lässt sowohl Militärseelsorger als auch Repräsentanten von Kirchen und Religionsgesellschaften das Österreichische Bundesheer aus ihrer Perspektive darstellen.

Autorentext

Die Herausgeberin: Diana Carmen Albu-Lisson, geboren 1976; Studium der Geschichte mit Fächerkombination aus Kirchengeschichte und Kirchenrecht an der Universität Wien; Wissenschaftliche Assistentin an der Landesverteidigungsakademie des Österreichischen Bundesheeres; Autorin zahlreicher Artikel mit zeitgeschichtlicher Thematik; freie Mitarbeiterin der jüdischen Kulturzeitschrift David.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Reinhold Stecher: Bischof und Bundesheer Paul Iby: Einige Gedanken zu «50 Jahre Militärseelsorge in Österreich» Alois Schwarz: Persönliche Anmerkungen aus der Perspektive eines Diözesanbischofs und Staatsbürgers Wilhelm Müller: «Tauglich zum Dienst mit der Waffe» Rudolf Prokschi: Unser Heer und die Kirchen - ein persönlicher Erfahrungsbericht Leopold Neuhold: Unfrisierte Gedanken zum Thema «Ethik und Bundesheer» in den Herausforderungen der heutigen Gesellschaft Herwig Sturm: «50 Jahre Militärseelsorge» Paul Weiland: Militärseelsorge: Ein Beispiel guter Kooperation von Staat und Kirche Hermann Miklas: Jenseits von Eden Manfred Sauer: Zum 50jährigen Jubiläum der Militärseelsorge des Österreichischen Bundesheeres Ernst Hofhansl: Schilderungen eines Pfarrers des Miliz- und Reservestandes Gustav Reingrabner: Österreichs Heer - Einige Gedanken Michael Staikos: Heer und Kirche - Aus der Perspektive der Orthodoxen Kirche Anas Schakfeh: Das Österreichische Bundesheer aus der Sicht der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich Meir Stern: Jüdische Bürger in österreichischer Uniform Bernhard Heitz: Das Österreichische Bundesheer aus der Sicht der Altkatholischen Kirche Gerhard Weißgrab: Das Heer und der Buddhismus in Österreich Walter Hessler: Das Österreichische Bundesheer vor dem Anspruch der christlichen Kirchen - eine Standortbestimmung aus neuapostolischer Sicht Viktor Wadosch: Das Österreichische Bundesheer aus der Sicht der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631551349
    • Editor Diana Carmen Albu-Lisson
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Neuausg.
    • Größe H208mm x B146mm x T12mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631551349
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-55134-9
    • Titel Der religiöse Soldat Widerspruch oder Einklang?
    • Untertitel Das österreichische Heer, die Kirchen und die Religionsgesellschaften
    • Gewicht 250g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 182
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470