Der Residualgewinnansatz in der fundamentalen Aktienbewertung

CHF 142.45
Auf Lager
SKU
15FMTV5GGMV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In der Literatur zur empirischen Kapitalmarktforschung gibt es umfangreiche Evidenz für die Existenz von Bewertungsanomalien und der Möglichkeit einer Prognose von Aktienkursen. In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob der auf Basis des Residualgewinnansatzes berechnete innere Wert eines Unternehmens eine geeignete Kenngröße zur Identifikation einer relativen Unter- beziehungsweise Überbewertung von Aktien ist. Da die relevanten Eingangsgrößen öffentlich verfügbare Informationen wie der Buchwert des Eigenkapitals sowie Analystenprognosen über künftige Jahresüberschüsse sind, ist eine auf dem inneren Wert aufbauende Anlagestrategie leicht umsetzbar. Im empirischen Teil der Untersuchung wird auf Basis von vier verschiedenen Residualgewinnspezifikationen untersucht, ob auf Basis des inneren Wertes unterbewertete Aktien eine bessere Wertentwicklung erzielen als fundamental überbewertete. Zudem wird untersucht, ob sich der Residualgewinnansatz auch für den Zweck einer Prognose des Gesamtmarktes eignet. Die empirische Analyse umfasst deutsche börsennotierte Unternehmen über einen Zeitraum von 1990 bis 2002.

Autorentext

Der Autor: Gösta Jamin hat nach Abitur und Banklehre ein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Würzburg absolviert. Seit 2001 ist er im Münchener Büro einer internationalen Unternehmensberatungsfirma tätig. Schwerpunktmäßig berät er Klienten aus der Finanzdienstleistungsbranche.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Theoretische Grundlagen des Residualgewinnansatzes - Vergleich empirische Umsetzung Discounted-Cash-Flow-Modell und Residualgewinnansatz - Anwendungsmöglichkeiten des Residualgewinnansatzes in der fundamentalen Aktienbewertung - Untersuchte Modelle - Datenbasis - Empirische Ergebnisse.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631544259
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift.
    • Größe H208mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631544259
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-54425-9
    • Titel Der Residualgewinnansatz in der fundamentalen Aktienbewertung
    • Autor Gösta Jamin
    • Untertitel Empirische Untersuchungen für den deutschen Aktienmarkt
    • Gewicht 475g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 358
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470