Der resiliente Mensch

CHF 17.45
Auf Lager
SKU
35USLA2KDPO
Stock 3 Verfügbar

Details

Neueste Erkenntnisse aus Hirnforschung und Psychologie: So zwingen Sie Krisen nicht mehr in die Knie
Resilienz ist die Fähigkeit, mit Stress und Krisen gesund umzugehen. Neurowissenschaftler RaffaelKalischbeleuchtet, woher»Der resiliente Mensch«dieses Können nimmt.

Burn-out, Depressionenund Angststörungen sind auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen finden sich in ihrem Leben nicht mehr zurecht, andere nehmen große Schicksalsschläge scheinbar mit Leichtigkeit.

Neurowissenschaft und Psychologie haben dafür einen Begriff:Resilienz. Woher sie kommt, ob man sie lernen kann und was psychische Widerstandskraft letztendlich ausmacht, beleuchtet RaffaelKalischauf fundierte, informative und vor allem objektive Weise.

Als einer der führenden Köpfe der neurowissenschaftlichen Resilienzforschung entwickeltKalischfür seine Leser eine Landkarte über das Zusammenspiel von Körper und Geist, über die Mechanismen hinter Selbstbestimmung, Optimismus und Stressresistenz. Seine Tipps zu mehr Selbstwirksamkeit beruhen auf seiner jahrelangen Arbeit an der Grenze von Hirnforschung und Psychologie.

»Sein gelungenes Buch liefert keine einfachen Rezepte, aber reflektierte Einblicke über die Schutz- und Selbstheilungskräfte der Psyche.«Wirtschaftspsychologie aktuell

Mitder weltweiten Coronakrise hat»Der resiliente Mensch«noch einmal an Aktualität und Relevanz gewonnen. Es ist ein Lesetipp für alle, die ohne klassische Ratgeber-Attitüde den Mechanismen des Glücks auf die Spur kommen wollen und eigene Schlussfolgerungen für ihr Leben ziehen möchten.

EinAnfang für den Ausweg aus Depression und Angst

»Klug und sachlich entwickelt Kalisch, was Resilienz und Stressresistenz zu tun haben mit Selbstbestimmung, Selbstwirksamkeit, Sinnsuche und Optimismus. () Lesenswert, unterhaltsam und lehrreich.« Der SPIEGEL Classic

»Das Werk bietet neben einer Prise Humor, zahlreichen Erörterungen, Studien und Fallbeispielen einen wunderbaren Einblick in die Mechanismen, die ausschlaggebend dafür sind, wie wir auf Krisen reagieren und was uns dabei hilft, trotz aller Widrigkeiten gesund zu bleiben.«

Vorwort

Lassen Sie sich nicht unterkriegen!


Autorentext
Raffael Kalisch, geb. 1972 in Offenburg, ist Professor für Bildgebung des menschlichen Gehirns und Gründungsmitglied des »Leibniz Instituts für Resilienz« (LIR) an der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Er leitet dort die Abteilung für Genetische und Netzwerkmechanismen der Resilienz. Darüber hinaus ist er Vizesprecher des Sonderforschungsbereichs »Neurobiologie der Resilienz« der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und Sprecher der International Resilience Alliance (intresa). Raffael Kalisch erforscht mit Methoden der Neurowissenschaften und der Psychologie, wie Menschen Stress bewältigen. Seit Frühjahr 2016 begleiten er und seine Kollegen am Deutschen Resilienz-Zentrum in einer langfristig angelegten Studie junge Erwachsene bei ihrem Übergang ins Berufsleben. Sie wollen herausfinden, welche inneren Prozesse helfen, diese schwierige Lebensphase zwischen Jugend und Erwachsenenleben besser zu meistern.

Klappentext

Warum geht der eine in der Krise in die Knie und der andere bleibt stehen? Was können wir von stressresistenten, widerstandsfähigen Menschen lernen? Die Wissenschaft versucht, mit den neuen Methoden von Hirnforschung und Psychologie das Geheimnis der Resilienz zu lüften. Der renommierte Neurowissenschaftler Raffael Kalisch verrät, was wir über die Schutz- und Selbstheilungskräfte von Geist und Gehirn wissen. »Klug und sachlich entwickelt Kalisch, was Resilienz und Stressresistenz zu tun haben mit Selbstbestimmung, Selbstwirksamkeit, Sinnsuche und Optimismus. Lesenswert, unterhaltsam und lehrreich.« Der SPIEGEL

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783492242639
    • Auflage 5. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sachbücher angewandte Psychologie
    • Größe H187mm x B120mm x T19mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783492242639
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-492-24263-9
    • Veröffentlichung 06.01.2020
    • Titel Der resiliente Mensch
    • Autor Raffael Kalisch
    • Untertitel Wie wir Krisen erleben und bewältigen Neueste Erkenntnisse aus Hirnforschung und Psychologie | Stress-Ratgeber
    • Gewicht 228g
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.