Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Rhythmus
Details
"In vorliegendem Werke ist ein Ausdruck gesucht worden für Manches dem feinsinnigen Musiker Wohlbekannte, was sich bisher jedoch der Darstellung entzogen hat. Die Ansichten über Rhythmus und Metrum (Takt) sind in weiteren Kreisen keinesfalls klar. Während dem Einen die Bestimmungen metrischer Ordnung überall massgebend erscheinen, erklärt der Andere den Schematismus der Akzentlehre für unmusikalisch und hält das Crescendo und Diminuendo für das rechte Ausdrucksmittel der metrischen Verhältnisse. Die Ideen, welche das stets wechselnde Verhältnis zwischen Rhythmus und Metrum betreffen, sind hier aus dem Wesen der Kunst entwickelt und in der Erfahrung der musikalischen Praxis begründet.
Vorausgeschickt sind zwei einleitende Kapitel über rhythmische Bildung und praktische Rhythmik." [...]
Adolphe Carpe stellt in seinem vorliegenden Werk umfassend den Rhythmus und seine Bedeutung im musikalischen Vortrag dar.
Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1900.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957006639
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2019
- EAN 9783957006639
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95700-663-9
- Veröffentlichung 21.11.2019
- Titel Der Rhythmus
- Autor Adolph Carpe
- Untertitel Sein Wesen in der Kunst und seine Bedeutung im musikalischen Vortrage
- Gewicht 292g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 196
- Genre Sonstige Musikbücher