Der Riss im Subjekt und die Religion

CHF 61.40
Auf Lager
SKU
L4H2NCRKMLJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Dieses Buch tritt an gegen die Eindringlichkeit postmoderner Anrufungen und ihre rationalen Allmachtsphantasien. Seit der Zeit der Aufklärung möchte Theologie Glaube und Vernunft zusammenbringen. Dabei setzt sie meist ein Menschenbild voraus, demzufolge das Subjekt als ein grundlegend rationales und vernunftbegabtes Wesen erscheint. Vor dem Hintergrund poststrukturaler und psychoanalytischer Erkenntnisse wird dieses Subjektverständnis grundlegend hinterfragt. Es wird die These vertreten, dass der Mensch in einer Anrufung steht, die sich mit den Mitteln der Vernunft allein nicht durchdringen lässt. Immer bleibt ein Riss im Subjekt, den die Theologie und vor allem die Religionspädagogik bei ihren Bildungs- und Vermittlungsbemühungen an zentraler Stelle berücksichtigen sollte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783987400520
    • Jahr 2023
    • EAN 9783987400520
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-9874005-2-0
    • Veröffentlichung 30.09.2023
    • Titel Der Riss im Subjekt und die Religion
    • Autor Guido Meyer
    • Untertitel Bibliotheca Academica - Philosophie 11
    • Herausgeber Ergon
    • Anzahl Seiten 182
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470