Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der rote Merkur (Wiener Kriminalroman)
Details
In "Der rote Merkur" präsentiert Auguste Groner einen fesselnden Wiener Kriminalroman, der tief in die dunklen Geheimnisse der Metropole eintaucht. Der literarische Stil kombiniert präzise und lebendige Beschreibungen mit einem raffinierten Plot, der den Leser durch überraschende Wendungen und psychologische Einblicke fesselt. Groners gedeckter Ton und ihre Fähigkeit, komplexe Charaktere zu kreieren, machen das Buch zu einer zeitlosen Erkundung von Verbrechen und Moral, eingebettet in das kulturelle Klima der späten Kaiserzeit. Auguste Groner, eine der ersten weiblichen Kriminalschriftstellerinnen im deutschsprachigen Raum, wurde in einem kulturell reichen Umfeld geboren, das sie stark prägte. Ihre umfangreiche Erfahrung in der Arbeit als Übersetzerin und ihre Passion für die Literatur lässt sich in der Detailgenauigkeit und der Intensität ihrer Protagonisten erkennen. Groners eigene Identität als Frau in einer männlich dominierten Literaturwelt brachte sie dazu, die Komplexität des menschlichen Verhaltens und der menschlichen Psyche auf eine einzigartige Weise darzustellen. "Der rote Merkur" ist eine herausragende Lektüre für Liebhaber von Kriminalromanen und historischen Erzählungen gleichermaßen. Leser werden nicht nur von der spannenden Handlung gefesselt, sondern auch von den tiefen moralischen Dilemmata, die in der Stadt Wien verankert sind. Dieses Buch ist eine Einladung, die Abgründe der menschlichen Natur zu erforschen, und es hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Klappentext
In "Der rote Merkur" präsentiert Auguste Groner einen fesselnden Wiener Kriminalroman, der tief in die dunklen Geheimnisse der Metropole eintaucht. Der literarische Stil kombiniert präzise und lebendige Beschreibungen mit einem raffinierten Plot, der den Leser durch überraschende Wendungen und psychologische Einblicke fesselt. Groners gedeckter Ton und ihre Fähigkeit, komplexe Charaktere zu kreieren, machen das Buch zu einer zeitlosen Erkundung von Verbrechen und Moral, eingebettet in das kulturelle Klima der späten Kaiserzeit. Auguste Groner, eine der ersten weiblichen Kriminalschriftstellerinnen im deutschsprachigen Raum, wurde in einem kulturell reichen Umfeld geboren, das sie stark prägte. Ihre umfangreiche Erfahrung in der Arbeit als Übersetzerin und ihre Passion für die Literatur lässt sich in der Detailgenauigkeit und der Intensität ihrer Protagonisten erkennen. Groners eigene Identität als Frau in einer männlich dominierten Literaturwelt brachte sie dazu, die Komplexität des menschlichen Verhaltens und der menschlichen Psyche auf eine einzigartige Weise darzustellen. "Der rote Merkur" ist eine herausragende Lektüre für Liebhaber von Kriminalromanen und historischen Erzählungen gleichermaßen. Leser werden nicht nur von der spannenden Handlung gefesselt, sondern auch von den tiefen moralischen Dilemmata, die in der Stadt Wien verankert sind. Dieses Buch ist eine Einladung, die Abgründe der menschlichen Natur zu erforschen, und es hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788027352692
- Sprache Deutsch
- Größe H229mm x B152mm x T7mm
- Jahr 2022
- EAN 9788027352692
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-80-273-5269-2
- Veröffentlichung 16.12.2022
- Titel Der rote Merkur (Wiener Kriminalroman)
- Autor Auguste Groner
- Untertitel Dunkle Seiten der brgerlich-aristokratischen Gesellschaft
- Gewicht 175g
- Herausgeber e-artnow
- Anzahl Seiten 112
- Genre Spannung & Mystery