Der rothe Doktor von Chicago ein deutsch-amerikanisches Auswandererschicksal

CHF 225.15
Auf Lager
SKU
QLK24AG135R
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Ein Stück deutsch-amerikanischer Geschichte: Das Leben des Auswanderers Dr. Ernst Schmidt, 1830-1900. Revolutionsteilnehmer 1848, Student in Würzburg bei Virchow. Ab 1857 Chicago, Bürgermeisterkandidat der Linken, Arbeiterführer, Einsatz für Sklavenbefreiung, Bürgerkriegsteilnehmer. 1874 Besuch in Bad Kissingen, Zusammentreffen mit Bismarck. 1886 im Verteidigungskomitee (Haymarketaffäre) der als «Anarchisten» angeklagten Chicagoer Arbeiterführer, vergebliche Bemühung um deren Begnadigung. Besonders beachtenswert, seine Gedichte und Übersetzungen englischsprachiger Autoren, u.a. Longfellow, Markham und Poe (Der Rabe). Darstellung der bislang verschollenen, umfangreichen literarischen Tätigkeit. Er war einer der beliebtesten Deutschamerikaner, dessen Schicksal jetzt anhand umfangreicher Quellen und Bilder erstmals nachgezeichnet wird. Unveröffentlichtes Material aus internationalen Archiven unterstreicht die Bedeutung der «German Fortyeighters» in den USA.

Autorentext

Der Autor: Axel W.-O. Schmidt, Jahrgang 1959, beschäftigt sich neben seiner beruflichen Tätigkeit als Verwaltungsjurist mit Soziologie, Politikwissenschaft und der deutsch-amerikanischen Auswanderungsgeschichte. Schwerpunkt seiner Forschung ist die Emigration Deutscher Achtundvierziger, die nach der gescheiterten Revolution von 1848 in die Vereinigten Staaten auswanderten und dort als «Fortyeighters» bekannt wurden. Seit 1988 zahlreiche juristische und geschichtliche Aufsätze zu verschiedenen Themen.


Zusammenfassung
«Das bewegte Leben des Arztes und Sozialrevolutionärs hat nun der Erfurter Verwaltungsjurist und Historiker Axel W.-O. Schmidt in einer spannenden Biografie der Vergessenheit entrissen.» (Volker Ullrich, Die Zeit)
«...die vorliegende Biografie [ist] von unschätzbarem Wert.» (Heike Paul, Amst, Amerikastudien - American Studies)

Inhalt

Aus dem Inhalt: Biographie des Dr. Ernst Schmidt - Die 1848-Revolution in Franken - Die Auswanderung nach Chicago - Ärztliche und politische Tätigkeit des Dr. Ernst Schmidt - Veröffentlichung zahlreicher Aufsätze und Übersetzungen englischsprachiger Autoren: Longfellow, Markham, Poe - Die politische Bedeutung der «Fortyeighters» in den USA.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631396353
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Größe H230mm x B160mm x T33mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631396353
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-39635-3
    • Veröffentlichung 04.09.2003
    • Titel Der rothe Doktor von Chicago ein deutsch-amerikanisches Auswandererschicksal
    • Autor Axel W.-O. Schmidt
    • Untertitel Biographie des Dr. Ernst Schmidt, 18301900, Arzt und Sozialrevolutionär
    • Gewicht 911g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 604
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470