Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Rückgang der Kolonien von Apis mellifera Linnaeus, 1758 (Hymenoptera: Apoidea)
Details
Bienen der Art Apis mellifera Linnaeus, 1758 (Hymenoptera: Apoidea) sind aufgrund ihrer Rolle bei der Pflanzenreproduktion die am meisten untersuchten bestäubenden Insekten der Welt. Seit den späten 1960er Jahren wurden in den Vereinigten Staaten (USA) etwa zwanzig Fälle von Bienenvölkern gemeldet, die durch verschiedene Krankheiten verloren gingen. Im Jahr 2006 wurde das Colony Collapse Disorder (CCD)-Syndrom genannte Phänomen bekannt. Der Unterschied zwischen den CCD-Verlusten und den in den 1960er Jahren gemeldeten Fällen ist die Tatsache, dass es bei den Bienen aus dem Jahr 2006, als die Imker leere Bienenstöcke mit einer einzigen Bienenkönigin und einer reduzierten Anzahl von Arbeiterinnen vorfanden, keine Anzeichen für eine Krankheit gibt. Die ersten Fälle wurden in den USA nachgewiesen, wo in einigen Regionen Verluste von 50-90 % der Kolonien festgestellt wurden. Die genaue Ursache für das Auftreten des CCD-Syndroms ist noch nicht geklärt. In der vorliegenden Übersicht werden Informationen über dieses Phänomen und einige mögliche Ursachen diskutiert, wie z.B. der Einfluss von Erregern von Bienenkrankheiten, die Zunahme von genetisch veränderten Organismen, schlechte Bienennahrung und der Einsatz von Agrochemikalien.
Autorentext
Ingeniero Agrónomo en Protección Vegetal (ITC-México, 2005), Maestro en Recursos Naturales y Desarrollo Rural, con enfoque en Entomología Tropical(ECOSUR-México, 2008), doctorado enEntomología (UFPR-Brasil, 2016). Trabajo como investigador entomólogo en el Programa de Protección Vegetal Agro-Floresta en el INIFAP-México.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203704921
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203704921
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-70492-1
- Veröffentlichung 17.05.2021
- Titel Der Rückgang der Kolonien von Apis mellifera Linnaeus, 1758 (Hymenoptera: Apoidea)
- Autor Jhibran Ferral-Piña
- Untertitel Der Tod der Bienen, der Fall von Apis mellifera Linnaeus, 1758 (Hymenoptera: Apoidea)
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Sozialwissenschaften allgemein