Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Rucksack - Flucht aus Ostpreußen 1945
Details
Dieses Buch beschreibt die Kindheit und die Flucht von Elfriede Schulz aus Ostpreußen. Es ist Stück glückliche Kindheitsgeschichte aber auch ein Teil Vergangenheitsbewältigung.
Elfriede Schulz wurde am 30. Juli 1927 in Masuren in Ostpreußen geboren. Ihre Jugend verbrachte sie auf dem elterlichen Hof in der Nähe des kleinen Ortes Abbau. Zusammen mit drei Schwestern und drei Brüdern wuchs sie dort in der Region des Ortes Erlental bei Treuburg auf. In diesem Buch beschreibt sie die glücklichen aber auch arbeitsreichen Tage ihrer Kindheit und ihrer Jugend. Bis dann der 2. Weltkrieg ihre friedliche Welt überrollte und die Menschen in Masuren zur Flucht zwang. Schonungslos und wirklichkeitsnah beschreibt sie das erlebte Elend und die Wirren des Weges durch den harten Winter in Richtung Westen. Über mehrere Stationen, wo sie in Haushalten in großen Familien als Hilfe arbeitete, fand sie in der Folge dann eine neue Heimat in Arnsberg im Sauerland. Dort lernte sie 1948 ihren späteren Ehemann kennen, mit dem sie vier Kinder bekam. Verarbeitet hat sie die traumatischen Erlebniss durch eine Reise nach Masuren im Jahr 1996. Mit einem Teil der Familie fuhr sie mit einem Wohnmobil die Fluchtstrecke von 1945 ab. Dieses Buch ist ein Stück glückliche Kindheitsgeschichte aber auch ein Teil Vergangenheitsbewältigung. Aber am Ende wurde alles gut.
Autorentext
Aufgewachsen in Ostpreussen in dem Ort Jürgen und 1945 von dort geflohen. Nach vielen Umwegen 1948 in Arnsberg im Sauerland gelandt. 1952 Eheschließung mit Fritz Oberg. Vier Kinder großgezogen und heute noch in Arnsberg lebend.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Editor Friedhelm Oberg
- Titel Der Rucksack - Flucht aus Ostpreußen 1945
- ISBN 978-3-7375-7194-4
- Format Kartoniert
- EAN 9783737571944
- Jahr 2015
- Größe H9mm x B210mm x T148mm
- Autor Elfriede Oberg
- Gewicht 214g
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Romanhafte Biografien
- Lesemotiv Entspannen
- Anzahl Seiten 160
- Herausgeber epubli
- GTIN 09783737571944