Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Rundfunkbeitrag
Details
Der Autor prft den neuen Rundfunkbeitrag an den Mastben des Rundfunk- und des Finanzverfassungsrechts. Die Rundfunkfreiheit drngt dabei auf die Beitragsfinanzierung der ffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Die Anforderungen einer freiheits- und gleichheitsgerechten Abgabenbemessung verlangen sachgerechte Typisierungen und eine sozialstaatlich adquate Migung der Last. Im Ergebnis steht der Befund, dass der neue Rundfunkbeitrag die Finanzierung des ffentlich-rechtlichen Rundfunks auf eine verfassungsrechtlich gebotene und zukunftsfhige Grundlage stellt, dass die Beitragsausgestaltung aber in einzelnen, konkret benannten Punkten nachbesserungswrdig ist.
Klappentext
Der Autor prüft den neuen Rundfunkbeitrag an den Maßstäben des Rundfunk- und des Finanzverfassungsrechts. Die Rundfunkfreiheit drängt dabei auf die Beitragsfinanzierung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Die Anforderungen einer freiheits- und gleichheitsgerechten Abgabenbemessung verlangen sachgerechte Typisierungen und eine sozialstaatlich adäquate Mäßigung der Last. Im Ergebnis steht der Befund, dass der neue Rundfunkbeitrag die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks auf eine verfassungsrechtlich gebotene und zukunftsfähige Grundlage stellt, dass die Beitragsausgestaltung aber in einzelnen, konkret benannten Punkten nachbesserungswürdig ist.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783848710188
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage
- Größe H226mm x B153mm x T10mm
- Jahr 2014
- EAN 9783848710188
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8487-1018-8
- Veröffentlichung 28.02.2014
- Titel Der Rundfunkbeitrag
- Autor Hanno Kube
- Untertitel Rundfunk- und finanzverfassungsrechtliche Einordnung
- Gewicht 170g
- Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Anzahl Seiten 102
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Öffentliches Recht