Der russische "Sonderweg"?. Aufsätze zur neuesten Geschichte Russlands im europäischen Kontext

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
R8NLDNI7II0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Gehört Russland zu Europa oder unterscheidet sich sein Entwicklungsweg grundlegend von demjenigen des westlichen Teils des Kontinents? Welche langfristigen Ursachen führten zum Zusammenbruch der Zarenmonarchie und des sowjetischen Reiches? Wie unterscheidet sich das bolschewistische Regime von den anderen totalitären Diktaturen, die nach dem Ersten Weltkrieg in Europa entstanden? Diese Fragen stehen im Vordergrund des vorliegenden Bandes.
Abgesehen davon befasst er sich auch mit dem komplizierten russisch-polnischen Verhältnis nach 1945 und seiner Vorgeschichte im 19. Jahrhundert - mit der"ungleichen Rivalität"zwischen den beiden slawischen Nachbarn.
Der Band reflektiert drei Jahrzehnte der Forschungen von Leonid Luks zur russischen und polnischen Geschichte. Die Aufsätze verteilen sich auf die folgenden Abschnitte:

I. Russland und der Westen - der europäische Janus
II. Utopie und Terror: Zur Dynamik der russischen Revolution
III. Zwei Wege in die europäische Katastrophe: Totalitäre Bewegungen und Regime linker und rechter Prägung im Vergleich
IV. Russland und die polnische Frage: Zur"Quadratur des Kreises"an der Weichsel
V. Die Dämmerung und die Auflösung des Sowjetreiches: Zur Dynamik der Perestrojka

Autorentext

Prof. Dr. Leonid Luks, geb. 1947 in Sverdlovsk (heute Ekaterinburg). Studierte Slavische Philologie, Osteuropäische Geschichte und Neuere Geschichte in Jerusalem und München. 1973 Promotion und 1981 Habilitation an der LMU München. Danach als Hochschullehrer tätig an den Universitäten München, Bremen und Köln. 1995-2012 Inhaber des Lehrstuhls für Mittel- und Osteuropäische Zeitgeschichte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Seit 2011 Direktor des Zentralinstituts für Mittel- und Osteuropastudien (ZIMOS) an der KU Eichstätt-Ingolstadt. Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte".

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783898214964
    • Editor Andreas Umland
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Geschichts-Sachbücher
    • Größe H210mm x B148mm x T24mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783898214964
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89821-496-4
    • Titel Der russische "Sonderweg"?. Aufsätze zur neuesten Geschichte Russlands im europäischen Kontext
    • Autor Leonid Luks
    • Untertitel Aufstze zur neuesten Geschichte Russlands im europischen Kontext
    • Gewicht 568g
    • Herausgeber ibidem
    • Anzahl Seiten 442

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470