Der sanfte Schnitt

CHF 24.75
Auf Lager
SKU
AGKK6U13LQ5
Stock 3 Verfügbar

Details

»Schneiden oder nicht schneiden?«, das ist im Garten oft die Frage. »So wenig wie möglich und so viel wie nötig«, lautet darauf die Antwort von Ulrike Aufderheide. Die Naturgartenexpertin zeigt zunächst, wie ein Garten so geplant werden kann, dass nur ein Minimum an Schnittmaßnahmen nötig ist. Wichtige Pflegearbeiten wie der Obstbaumschnitt oder der Rückschnitt von Rosen, Ziergehölzen und Stauden werden mit Hilfe genauer Abbildungen erklärt. Informationen über die Wachstumsregulation und Wundheilung der Pflanzen helfen dabei, schonend zu schneiden, das beste Werkzeug und den richtigen Zeitpunkt zum Schneiden auszuwählen. Die Profitipps machen es leicht, Fruchtbildung oder Blütenfülle, aber auch Nahrungsangebote und Quartiere für Vögel, Insekten oder Igel gezielt zu fördern. Auch Stockhieb und Heckenknicks werden beschrieben. Durch diese radikal erscheinenden Maßnahmen werden wertvolle Lebensräume geschaffen und erhalten. Das Buch hilft, Apfelbaum, Duftrose, Buchs & Co. zu verstehen und selbst zu entscheiden, wie geschnitten werden sollte und wo es nicht nötig ist.

Autorentext

Ulrike Aufderheide aus Bonn ist Diplom-Biologin und Autorin. Seit 1994 plant sie naturnahe Gärten, öffentliche Flächen oder Außenanlagen von Kindergärten und Schulen. Mit ihrer Firma 'Calluna - Naturnahe Garten und GrünPlanung' lässt sie Gartenträume wahr werden. Bei ihrer Arbeit entstehen neue Lebensräume für Wildpflanzen und Wildtiere - und für Menschen viele Möglichkeiten der unmittelbaren Naturerfahrung.


Klappentext

'Schneiden oder nicht schneiden?', das ist im Garten oft die Frage. 'So wenig wie möglich und so viel wie nötig', lautet darauf die Antwort von Ulrike Aufderheide. Die Naturgartenexpertin zeigt zunächst, wie ein Garten so geplant werden kann, dass nur ein Minimum an Schnittmaßnahmen nötig ist. Wichtige Pflegearbeiten wie der Obstbaumschnitt oder der Rückschnitt von Rosen, Ziergehölzen und Stauden werden mit Hilfe genauer Abbildungen erklärt. Informationen über die Wachstumsregulation und Wundheilung der Pflanzen helfen dabei, schonend zu schneiden, das beste Werkzeug und den richtigen Zeitpunkt zum Schneiden auszuwählen. Die Profitipps machen es leicht, Fruchtbildung oder Blütenfülle, aber auch Nahrungsangebote und Quartiere für Vögel, Insekten oder Igel gezielt zu fördern. Auch Stockhieb und Heckenknicks werden beschrieben. Durch diese radikal erscheinenden Maßnahmen werden wertvolle Lebensräume geschaffen und erhalten. Das Buch hilft, Apfelbaum, Duftrose, Buchs & Co. zu verstehen und selbst zu entscheiden, wie geschnitten werden sollte und wo es nicht nötig ist.


Inhalt
INHALT Achtsam sein 7 Pflanzen im Garten: lebende Baustoffe oder Mitbewohner? 11 Pflanzen von Grund auf verstehen 17 Die Gestalt 18 Wurzeln 20 Wachstum unter der Rinde 24 Gärten naturnah planen und pflegen 31 Grundregeln des sanften Schnitts 32 Vom richtigen Zeitpunkt 33 Wenig schneiden dank guter Planung 56 Grundregeln des Schneidens 77 Die Schnittarbeiten im Jahreslauf 91 Schnittgut ist kein Abfall 175 Pflanzen ohne (strikte) Regeln pflegen 185

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783895663208
    • Auflage 4. Aufl.
    • Illustrator Margret Schneevoigt
    • Editor Umschlaggest. v. Schneevoigt, Marg Umschlaggest. v. Schneevoigt
    • Sprache Deutsch
    • Genre Natur, Garten & Tiere
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 200
    • Größe H213mm x B139mm x T17mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783895663208
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-89566-320-8
    • Veröffentlichung 12.06.2013
    • Titel Der sanfte Schnitt
    • Autor Ulrike Aufderheide
    • Untertitel Schonend schneiden im Naturgarten. Obstbäume, Rosen, Wildgehölze und mehr
    • Gewicht 329g
    • Herausgeber Pala- Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.