Der Schatten einer offenen Tür
Details
Die gottverlassene Provinzstadt Ostrog wird von einer Suizidserie von Jugendlichen im Waisenhaus erschüttert. Kommissar Alexander Koslow aus Moskau soll die Ermittlungen in die Hand nehmen, doch die örtliche Polizei hat ihre eigenen Theorien. Als Petja, ein Sonderling mit einem Herz für die Natur, verhaftet wird, glaubt Koslow nicht an dessen Schuld. Aber warum geriet Petja damals derart außer sich, als der Bürgermeister von Ostrog den Heimkindern einen Griechenland-Urlaub spendieren wollte?
»Sasha Filipenkos fulminanter Thriller Der Schatten einer offenen Tu¨r blickt in die Abgru¨nde der russischen Justiz.«
Autorentext
Sasha Filipenko, geboren 1984 in Minsk, ist ein belarussischer Schriftsteller, der auf Russisch schreibt. Nach einer abgebrochenen klassischen Musikausbildung studierte er Literatur in St. Petersburg und arbeitete als Journalist, Drehbuchautor, Gag-Schreiber für eine Satireshow und als Fernsehmoderator. Sein Roman Die Jagd war ein Spiegel-Bestseller. Sasha Filipenko ist leidenschaftlicher Fußballfan und wohnte bis 2020 in St. Petersburg. Er musste mit seiner Familie Russland verlassen und lebt in der Schweiz.
Zusammenfassung
»In seinem neuen Roman zeichnet er ein von pechschwarz-galligem Humor grundiertes Bild der russischen Gegenwart.« NDR Kultur NDR Kultur
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Sasha Filipenko
- Titel Der Schatten einer offenen Tür
- Veröffentlichung 19.09.2024
- ISBN 978-3-257-07159-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783257071597
- Jahr 2024
- Größe H184mm x B116mm x T22mm
- Gewicht 292g
- Herausgeber Diogenes Verlag AG
- Übersetzer Ruth Altenhofer
- Auflage 1. A.
- Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 272
- GTIN 09783257071597