Der Scheideweg der Bildung

CHF 29.15
Auf Lager
SKU
B8142D440QC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Problem dieses Manuskripts besteht darin, die Rolle des Staates bei der (Neu-)Gestaltung der Bildungspolitik zu verstehen, wenn der Trend zum Wandel vom staatlichen Erzieher zum staatlichen Regulierer auf dem neoliberalen Diskurs beruht, dass mit "weniger" Staat, aber größerer Verantwortlichkeit bessere Ergebnisse erzielt werden können. Dieser Prozess hat zu einer Neudefinition der Rolle und der Funktionen des Staates im sozialen und wirtschaftlichen Bereich geführt, was zu Einschränkungen und Machtkonflikten in Bezug auf seine politische Kontrolle führt. In diesem Zusammenhang fungiert der Markt als Klassenstrategie, indem er Mechanismen schafft, die auf Eltern und Familien abzielen und soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten reproduzieren. In diesem Interessengeflecht wird die Bildungspolitik konzipiert, d. h. je nach dem Wunsch nach Dezentralisierung und der hybriden Materialisierung von Zentralisierung und Marktöffnung, je nachdem, ob die politischen Entscheidungsträger die Reformen übernehmen, die ihnen von vergleichenden Studien angeboten werden, die Voraussetzungen schaffen und Systeme legitimieren.

Autorentext

António Francisco Baixinho: Doktor der Pädagogik und Master in Erziehungswissenschaften der Universität für Humanwissenschaften und Technologien Lusófona (ULHT) - Lissabon. Lehrer für Grund- und Sekundarschulen. Integrierte Forscherin am Zentrum für Studien und Interventionen in Bildung und Entwicklung (CeiED) - ehemals CeiEF - an der Universität Lusófona.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207158164
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207158164
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-15816-4
    • Veröffentlichung 11.02.2024
    • Titel Der Scheideweg der Bildung
    • Autor António Francisco Baixinho
    • Untertitel Zentralisierung, Dezentralisierung und der Markt
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 80

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470