Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Scheidungsprozeß von Gottfried Kellers Mutter
CHF 145.05
Auf Lager
SKU
2S29I7SOI5U
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025
Details
This is the first publication of the documents pertaining to the divorce proceedings leading to the dissolution of the unhappy second marriage of Elisabeth Keller (1787-1864), the mother of the Swiss novelist and poet Gottfried Keller. They provide hitherto largely undocumented insights into the writer's formative years and make it imperative to challenge a number of unfounded and exaggerated claimes made notably by Adolf Muschg in his influential essay "Gottfried Keller" (1977) and Gerhard Kaiser in his ambitious interpretation of Keller's oeuvre "Das gedichtete Leben" (1981), both suggesting that Keller's mother was pathologically possessive and deprived her son of his independence and his capacity for achieving personal happiness.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Rainer Würgau
- Titel Der Scheidungsprozeß von Gottfried Kellers Mutter
- Veröffentlichung 29.11.1994
- ISBN 978-3-484-32073-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783484320734
- Jahr 1994
- Größe H236mm x B160mm x T12mm
- Untertitel Thesen gegen Adolf Muschg und Gerhard Kaiser
- Gewicht 329g
- Herausgeber De Gruyter
- Auflage Reprint 2016
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 100
- GTIN 09783484320734
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung