Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Scheitellappen: Deskriptive, funktionelle und klinische Anatomie
Details
Der Scheitellappen steht in enger Beziehung zu anderen Gehirnstrukturen, da er der Sitz der Aufnahme und Integration von sensorischen und sensiblen Informationen ist. Der Parietallappen ist eine Schnittstelle zwischen motorischen Vorstellungen und sensiblen und sensorischen Projektionen.Um die parietale Symptomatik zu verstehen, muss man sich vor Augen halten, dass dieser Lappen in drei Funktionsbereiche unterteilt ist: den primären somatosensiblen Bereich, der aus dem Gyrus parietalis ascendens besteht, die sekundären somatosensiblen Bereiche, die aus dem Gyrus parietalis superior bestehen, und die tertiären Integrationsbereiche, die durch den Gyrus parietalis inferior repräsentiert werden. Läsionen des primären sensiblen Areals führen zu einer oberflächlichen Hypästhesie, die kontralateral zur Läsion liegt, und zu fokalen sensiblen epileptischen Anfällen. Läsionen der sekundären Areale führen zu Störungen der taktilen Diskrimination, parietaler Ataxie oder Störungen der Propriozeption. Läsionen der tertiären Areale schließlich führen zu Störungen des Körperschemas, visuell-räumlichen Störungen, räumlicher Agnosie, praxischen Störungen, sensibler Extinktion oder Sprachstörungen.
Autorentext
Daoud Sawsan: University hospital assistant in neurology, Neurology Department CHU Habib Bourguiba Sfax, Tunisia. Diploma in epileptology, Diploma in neurovascular pathologies, Diploma in fundamental foundations in medical teaching, Diploma in writing and management of medical records, Research master's degree in neuroscience.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207207282
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207207282
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-20728-2
- Veröffentlichung 26.02.2024
- Titel Der Scheitellappen: Deskriptive, funktionelle und klinische Anatomie
- Autor Sawsan Daoud , Mariem Damak , Chokri Mhiri
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Nichtklinische Fächer