Der Schiffbau in China

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
A6U1N13VCMI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

China setzt ein weiteres Mal in seiner Geschichte zueinem großen Sprung an: Diesmal mit dem Ziel, bis2015 Weltmarktführer im Schiffbau zu werden und somitdie beiden führenden Nationen Korea und Japan hintersich zu lassen. China, das zur Zeit der Ming-Dynastiedie größte maritime Macht auf den Weltmeeren war,versucht dies, nachdem es sich für Jahrhunderte vomSchiffbau abgewandt hatte. Obwohl China bereitsAnfang der 80er erklärte für den Export Schiffeproduzieren zu wollen, tritt es erst seit den 90erJahren wirklich in Erscheinung - fünfzig Jahre nachJapans Wiederaufnahme des Schiffbaus und zwanzigJahre nach Markteintritt des heutigenWeltmarktführers Korea.Dieses Buch setzt sich mit der Schiffbauindustrieder VR China auseinander und dem erklärten Ziel derchinesischen Regierung, bis 2015 Weltmarktführer derBranche zu sein. Ziel ist es zuuntersuchen, welche Faktoren zum Erreichen diesesZiels eine Rolle spielen und ob ein Erreichen möglichsein wird.

Autorentext

Geboren 1977 in Itzehoe, Schleswig-Holstein. Nach zwei Jahren in Beijing Studium der Wirtschaftssinologie in Bremen. Beruflich in Hamburg tätig.


Klappentext
China setzt ein weiteres Mal in seiner Geschichte zu einem großen Sprung an: Diesmal mit dem Ziel, bis 2015 Weltmarktführer im Schiffbau zu werden und somit die beiden führenden Nationen Korea und Japan hinter sich zu lassen. China, das zur Zeit der Ming-Dynastie die größte maritime Macht auf den Weltmeeren war, versucht dies, nachdem es sich für Jahrhunderte vom Schiffbau abgewandt hatte. Obwohl China bereits Anfang der 80er erklärte für den Export Schiffe produzieren zu wollen, tritt es erst seit den 90er Jahren wirklich in Erscheinung - fünfzig Jahre nach Japans Wiederaufnahme des Schiffbaus und zwanzig Jahre nach Markteintritt des heutigen Weltmarktführers Korea. Dieses Buch setzt sich mit der Schiffbauindustrie der VR China auseinander und dem erklärten Ziel der chinesischen Regierung, bis 2015 Weltmarktführer der Branche zu sein. Ziel ist es zu untersuchen, welche Faktoren zum Erreichen dieses Ziels eine Rolle spielen und ob ein Erreichen möglich sein wird.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836458313
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836458313
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-5831-3
    • Titel Der Schiffbau in China
    • Autor Timm Rohweder
    • Untertitel Die VR China auf dem Sprung zum Weltmarktführer
    • Gewicht 136g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 80

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470