Der Schiffbruch der Antelope

CHF 33.95
Auf Lager
SKU
K8GQG3IIPGT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ursprünglich 1789 in Georg Forsters Neuerer Geschichte der See- und Landreisen abgedruckt, enthält der vorliegende Band die Geschichte von der Entdeckung der Pelew-Inseln. Die Darstellung beruht auf den Tagebüchern des Kapitäns Dillon, der im 18. Jahrhundert durch den Schiffbruch des ostindischen Postbootes Antelope zufällig auf die Inselgruppe stieß.
Nachdruck der mit Einleitung und Anmerkungen versehenen Ausgabe von 1910.

Autorentext
Dr. h.c. Raoul Heinrich Francé wurde am 21.5.1874 in Wien geboren und starb am 3.10.1943 in Budapest. Bis 1900 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter des Ungarischen Instituts für Pflanzenkrankheiten, Budapest. Von 1900 bis 1919 leitete er ein eigenes Biologisches Institut in München. Von 1919 bis 1939: naturwissenschaftliche und schriftstellerische Arbeiten in Dinkelsbühl, Salzburg und Dubrovnik. Er unternahm zahlreiche Reisen in alle Welt. Ab 1939 lebte er in Budapest.

Klappentext

Ursprünglich 1789 in Georg Forsters Neuerer Geschichte der See- und Landreisen abgedruckt, enthält der vorliegende Band die Geschichte von der Entdeckung der Pelew-Inseln. Die Darstellung beruht auf den Tagebüchern des Kapitäns Dillon, der im 18. Jahrhundert durch den Schiffbruch des ostindischen Postbootes Antelope zufällig auf die Inselgruppe stieß. Nachdruck der mit Einleitung und Anmerkungen versehenen Ausgabe von 1910.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783954273843
    • Editor Raoul Heinrich Francé
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdr. d. Ausg. v. 1910.
    • Größe H220mm x B155mm x T9mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783954273843
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95427-384-3
    • Veröffentlichung 28.08.2013
    • Titel Der Schiffbruch der Antelope
    • Autor Georg Forster , George Keate
    • Untertitel Nachrichten von den Pelew-Inseln in der Westgegend des Stillen Ozeans
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
    • Anzahl Seiten 120
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470