Der Schiffsdieselmotor (1913)

CHF 35.85
Auf Lager
SKU
581R93PQP11
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Im Jahr 1912 baute die Bremerhavener Tecklenborg-Werft für die Deutsche Dampfschiffahrts-Gesellschaft "Hansa" in Bremen das erste deutsche Einschrauben-Motorschiff mit Öl-Motor. Die Rolandseck wurde von einem sechszylindrigen Zweitakt-Dieselmotor angetrieben. Bei der Probefahrt am 16. November 1912 war Rudolf Diesel persönlich anwesend.
Gerhard Wessels, der Verfasser dieses Titels, war leitender Maschinist der "Rolnadseck" und damit einer der Pioniere der Einführung des Öl-Motors in die deutsche Handelsschifffahrt. Mit diesem Buch aus dem Jahr 1913 hat er die Erfahrungen des ersten Jahres im Betrieb des Schiffes niedergeschrieben. Hierbei geht es auch um Betriebsstörungen, deren Ursachen und Abhilfen - Themen, die auch heute noch aktuell sind.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783954270743
    • Anzahl Seiten 60
    • Genre Schiffe
    • Auflage 1. Aufl. Repr. d. Ausg. von 1913
    • Herausgeber Maritimepress
    • Gewicht 101g
    • Untertitel Ein Jahr Praxis auf dem Motor-Schiff Rolandseck der DG Hansa
    • Größe H210mm x B148mm x T5mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783954270743
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95427-074-3
    • Veröffentlichung 19.03.2012
    • Titel Der Schiffsdieselmotor (1913)
    • Autor Gerhard Wessels
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.