Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Schimmelreiter. Novelle. Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen
Details
Storms letzte vollendete Novelle ist zugleich sein Meisterwerk. Dem Autor, bereits von tödlicher Krankheit überschattet, gelang, wie Thomas Mann schrieb "eine Verbindung von Menschentragik und wildem Naturgeheimnis, etwas Dunkles und Schweres an Meeresgröße und -mystik", das "die Novelle, wie er sie verstand, als epische Schwester des Dramas auf einen seither nicht wieder erreichten Gipfel führte." Text in neuer Rechtschreibung.
Autorentext
Theodor Storm (14. 9. 1817 Husum 4. 7. 1888 Hademarschen, Holstein) ist durch stimmungsstarke Lyrik und Novellen hervorgetreten. Sein Werk ist dem Realismus zuzuordnen, prägend sind Natur- und Gefühlsschilderungen, eine zunehmende Rolle spielen im Lauf des Schaffens gesellschaftliche und psychologische Konfliktsituationen, auch in historischen Zusammenhängen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783150060155
- Schöpfer Hans Wagener
- Sprache Deutsch
- Aufzeichnung Hans Wagener
- Größe H148mm x B96mm x T9mm
- Jahr 2001
- EAN 9783150060155
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-15-006015-5
- Veröffentlichung 22.01.2011
- Titel Der Schimmelreiter. Novelle. Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen
- Autor Theodor Storm
- Untertitel Storm, Theodor Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur 6015
- Gewicht 85g
- Herausgeber Reclam Philipp Jun.
- Anzahl Seiten 160
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Literatur vor 1945
- Auflage Durchges. Ausg