Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Schlaganfall, eine Angelegenheit für alle?
Details
Die Verantwortung pflegender Angehöriger ist ein bekanntes Thema bei Patienten mit chronischen, behindernden Krankheiten. Pflegende Angehörige sind in allen Phasen der Schlaganfallbehandlung und insbesondere bei der Rückkehr der Patienten nach Hause unverzichtbar. In der DRK gab es bisher keine derartigen Studien zu pflegenden Angehörigen von Schlaganfallüberlebenden. Das Ziel dieser Studie ist es, die Bedeutung dieser Betreuer in Kinshasa zu beschreiben. Paradoxerweise sind diese im Gesundheitssystem nicht anerkannten und vernachlässigten Akteure stärker mit psychologischen Störungen unterschiedlicher Schweregrade konfrontiert. Depressionen und Angstzustände sind bei pflegenden Angehörigen häufig anzutreffen. Bei pflegenden Angehörigen zeugen die Anzeichen von Depression und Angst von der Schwere eines psychischen Leidens, das durch die Anwendung von Maßnahmen guter Praxis bei der Schlaganfallbehandlung, einschließlich der Betreuung pflegender Familienangehöriger, vermieden werden kann.
Autorentext
Germain MANZEKELE BIN KITOKO hat einen Abschluss in Medizin von der Universität Lubumbashi (2005), einen Abschluss als Neuropsychiater von der Universität Kinshasa (2015), einen Master in Erwachsenenpsychiatrie (2015) und einen PHD vom Institut für Neurowissenschaften der UCL (2021).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207977215
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207977215
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-97721-5
- Veröffentlichung 22.08.2024
- Titel Der Schlaganfall, eine Angelegenheit für alle?
- Autor Germain Manzekele Bin Kitoko
- Untertitel Die Herausforderung der pflegenden Angehrigen in Kinshasa
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80
- Genre Nichtklinische Fächer