Der Schmerz des andern

CHF 137.00
Auf Lager
SKU
TADSU79L6B0
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Die vorgelegte Lösung für das Problem des Fremdseelischen stützt sich v.a. auf zweierlei: auf eine «Logik» des Schmerzes im Anschluss an Wittgenstein und auf einen Begriff der synchronen Identität. Ersteres führt zum Ansatz einer Simulationstheorie, letzteres verbindet die Simulation mit einer Identifikation mit dem andern.


Wie ist es möglich zu verstehen, dass ein anderer Schmerzen hat? Eine begriffliche Analyse im Anschluss an Wittgenstein zeigt: dazu ist so etwas wie eine Simulation der fremden Schmerzen durch eigene Schmerzen erforderlich. Der Autor setzt sich mit den Fragen auseinander, die ein solcher Ansatz aufwirft, und präsentiert für das Problem des Fremdseelischen eine neuartige Lösung.

Das Problem führt in zentrale Bereiche der Philosophie des Geistes hinein. Die fremden Schmerzen sind in verschiedener Weise mit den eigenen Schmerzen begrifflich verknüpft; im Beispiel des Schmerzes entfaltet sich die «Logik» eines mentalen Zustands. Mit der Simulation verbindet sich zudem eine Identifikation mit dem andern. Ein wichtiger Teil der Überlegungen befasst sich daher mit einem Begriff der synchronen Identität, welche wiederum in einer engen Beziehung zu bestimmten Formen der Intentionalität steht.


Autorentext

Martin Walter studierte Mathematik und Psychologie und promovierte in Mathematik. Sein Interesse gilt bevorzugt auch den philosophischen Grundlagen der beiden Fächer, speziell dem Spätwerk von Wittgenstein.


Inhalt

Vorwort Kap. 1: Das Problem des Fremdseelischen Kap. 2: Handeln, Wahrnehmen, Empfinden Kap. 3: Synchrone Identität; Modelle Kap. 4: Verstehen, dass ein anderer Schmerzen hat Literatur

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783034334907
    • Sprache Deutsch
    • Editor Martin Bondeli, Andreas Bächli, Guido Löhrer
    • Autor Martin Walter
    • Titel Der Schmerz des andern
    • Veröffentlichung 10.07.2018
    • ISBN 978-3-0343-3490-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783034334907
    • Jahr 2018
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Untertitel Eine Lösung des Problems des Fremdseelischen
    • Gewicht 344g
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 262
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.