Der schöne Mensch im Altertum

CHF 53.55
Auf Lager
SKU
BN6PH7IG9IH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der Autor Heinrich Bulle (1867-1945) war ein deutscher Klassischer Archäologe. Am bekanntesten wurde Heinrich Bulle durch sein zuerst 1898 erschienenes, in zweiter Auflage 1912 umgearbeitetes hier vorliegendes Werk "Der schöne Mensch im Altertum" (3. unveränderte Auflage 1922), das weiten Kreisen das Verständnis antiker Kunst, namentlich griechischer Plastik, erschlossen hat. Auch für den Archäologen blieb das Buch mit seinem reichen Bildmaterial lange Zeit hindurch ein zuverlässiges Informationsmittel. Es wollte nicht eine Kunstgeschichte des Altertums im eigentlichen Sinne sein, verfolgte vielmehr die Absicht aufzuzeigen, in welcher Weise einzelne Themen der antiken Plastik behandelt und verändert worden sind. (Wiki) Illustriert mit 322 S/W-Tafeln und 171 S/W-Abbildungen im Text.

Nachdruck der Originalauflage von 1922.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957702548
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1922
    • Größe H220mm x B170mm x T38mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783957702548
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95770-254-8
    • Veröffentlichung 11.04.2015
    • Titel Der schöne Mensch im Altertum
    • Autor Heinrich Bulle
    • Untertitel Geschichte des Krperideals bei gyptern, Orientalen, Griechen
    • Gewicht 932g
    • Herausgeber saxoniabuch.de
    • Anzahl Seiten 540
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470