Der Schutz des geistigen Eigentums durch die Enforcement-Richtlinie
Details
Die EU-Richtlinie zur Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums wurde zum 29.04.2004 erlassen. Im Sinne sowohl der Förderung von Innovation und kreativem Schaffen, als auch der Abschreckung von Produktpiraten strebt die Enforcement-Richtlinie eine Harmonisierung der materiell-rechtlichen Ansprüche der Schutzrechtsinhaber sowie der Durchsetzungsinstrumente auf dem Gebiet des Immaterialgüterrechts an. In der Arbeit werden die gemeinschaftsrechtlichen Vorgaben herausgearbeitet, um nach einer kritischen Analyse der bestehenden Rechtslage in Deutschland sowohl den Umsetzungsbedarf als auch die Umsetzungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Autorentext
Roman Ullrich wurde 1982 in Mnchen geboren, wuchs in Landshut auf und besuchte dort das humanistische Hans-Carossa-Gymnasium. Nach seinem Zivildienst studierte er in Siegen und Madrid Deutsches und Europches Wirtschaftsrecht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836473323
- Sprache Deutsch
- Genre Recht
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836473323
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-7332-3
- Titel Der Schutz des geistigen Eigentums durch die Enforcement-Richtlinie
- Autor Roman Ullrich
- Untertitel Materiell-rechtliche Ansprüche und Beweissicherung
- Gewicht 112g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 64