Der Schutz des Persönlichkeitsrechts und die Freiheit der Presse
Details
Der Titel - Der Schutz des Persönlichkeitsrechts und die Freiheit der Presse in Deutschland und den USA - bringt Dinge miteinander in Zusammenhang, die jedes für sich bereits weit zu fassen sind. Mit dieser Arbeit wird ein konkreter Bereich beleuchtet, nämlich der Bildnisschutz in der Öffentlichkeit stehender Personen.Im Blitzlichtgewitter der Kameras stehen Prominente gern, und Schlagzeilen sind wichtig für die Karriere, wenn sie gut sind. Auf Paparazzi, die sie in weniger glamourösen Situationen ablichten, sind Prominente dagegen nicht gut zu sprechen. Wie weit darf die Freiheit der Berichterstattung gehen und wie können Gerichte die Betroffenen schützen, wenn das Gesetz keine Bestimmungen über einen solchen Schutz enthält?
Autorentext
Mucha, Melanie Melanie Mucha studierte bis 2006 an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin Wirtschaftsrecht und spezialisierte sich im Bereich Internationales Recht und Marketing.
Klappentext
Der Titel - Der Schutz des Persönlichkeitsrechts und die Freiheit der Presse in Deutschland und den USA - bringt Dinge miteinander in Zusammenhang, die jedes für sich bereits weit zu fassen sind. Mit dieser Arbeit wird ein konkreter Bereich beleuchtet, nämlich der Bildnisschutz in der Öffentlichkeit stehender Personen. Im Blitzlichtgewitter der Kameras stehen Prominente gern, und Schlagzeilen sind wichtig für die Karriere, wenn sie gut sind. Auf Paparazzi, die sie in weniger glamourösen Situationen ablichten, sind Prominente dagegen nicht gut zu sprechen. Wie weit darf die Freiheit der Berichterstattung gehen und wie können Gerichte die Betroffenen schützen, wenn das Gesetz keine Bestimmungen über einen solchen Schutz enthält?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836485098
- Sprache Deutsch
- Genre Internationales Recht
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836485098
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-8509-8
- Titel Der Schutz des Persönlichkeitsrechts und die Freiheit der Presse
- Autor Melanie Mucha
- Untertitel Eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen Deutschland und den USA mit besonderem Blick auf den Bildnisschutz
- Gewicht 124g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 72