Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
DER SCHUTZ VON FRAUEN WÄHREND BEWAFFNETER KONFLIKTE
Details
Diese Diplomarbeit untersucht den Schutz von Frauen während bewaffneter Konflikte und konzentriert sich dabei auf den Fall der Demokratischen Republik Kongo (DRK) von 1997 bis heute. Sie untersucht die sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt, die Frauen in Kriegszeiten erleiden, sowie die Maßnahmen, die zu ihrem Schutz ergriffen werden. Die Autorin analysiert die Faktoren, die zu dieser Gefährdung beitragen, wie Kultur, Armut und Straflosigkeit, und gibt Empfehlungen zur Verbesserung der Situation. Die Bedeutung von Bildung und Empowerment von Frauen wird ebenso hervorgehoben wie die Notwendigkeit, das Bewusstsein der Gemeinschaften zu schärfen und die Täter zur Verantwortung zu ziehen.
Autorentext
Dignité Fundji Dimandja a étudié à l'Institut Saint-Éric et au Collège Frère Emmanuel Stablum pour ses études primaires. Puis, au C. S. Cardinal Malula pour ses études secondaires et ses humanités littéraires (option Latin-Philosophie). Il est titulaire d'un diplôme de Licence en Droit obtenu à l'Université de Kinshasa depuis l'année 2021.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206454465
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206454465
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-45446-5
- Veröffentlichung 10.10.2023
- Titel DER SCHUTZ VON FRAUEN WÄHREND BEWAFFNETER KONFLIKTE
- Autor Dignité Fundji Dimandja
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76