Der Schutz von Persönlichkeitsrechten im Strafrecht des geistigen Eigentums

CHF 143.60
Auf Lager
SKU
AHSVAQLBQR2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Arbeit widmet sich dem oftmals vernachlässigten strafrechtlichen Schutz von Persönlichkeitsrechten im Geistigen Eigentum. Durch die zunehmende Digitalisierung und Ökonomisierung häufen sich ungeklärte Fragen im Zusammenhang mit dem Schutz von Persönlichkeitsrechten, die verschiedene Aspekte des Zivil- und Strafrechts, des Verfassungsrecht sowie der Rechtsphilosophie betreffen. Den Schwerpunkt bildet die Auseinandersetzung mit der Strafwürdig- und -bedürftigkeit von Persönlichkeitsrechtsverletzungen. Im besonderen Fokus steht dabei der strafrechtliche Bestimmtheitsgrundsatz und die Entwicklung eines neuen Prüfungsmaßstabes sowie die Frage, ob die Rechtsgutslehre eine Verankerung in der Verfassung finden kann. Am Ende steht ein Maßnahmenkatalog der zu einem verbesserten Schutz von Persönlichkeitsrechten führen soll, um einer drohenden Relativierung des Persönlichkeitsrechtsschutzes und des Bestimmtheitsgrundsatzes entgegenzutreten.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783848760466
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H227mm x B153mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783848760466
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8487-6046-6
    • Veröffentlichung 31.10.2019
    • Titel Der Schutz von Persönlichkeitsrechten im Strafrecht des geistigen Eigentums
    • Autor Elena Quist
    • Untertitel Zugleich eine Frage der Bestimmtheit zivilrechtsakzessorischer Strafrechtsnormen
    • Gewicht 639g
    • Herausgeber Nomos
    • Anzahl Seiten 440
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.