Der schwache DAE-Strukturindex

CHF 79.20
Auf Lager
SKU
LOOL5AQLP25
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

In dieser Arbeit wird mit dem schwachen Strukturindex ein neues Indexkonzept für differential-algebraische Gleichungen (DAEs) vorgestellt, mit dem alleine aus der funktionalen Abhängigkeitsstruktur eine untere Schranke für den Differentiationsindex bestimmt werden kann. Aus einer graphentheoretischen Interpretation der DAE wird ein Algorithmus abgeleitet, der diese untere Schranke iterativ aus der Strukturmatrix des Systems berechnet. Durch die theoretische Abschätzung des schwachen Strukturindex nach oben kann zudem ein effizientes Abbruchkriterium implementiert und mithin gegebenenfalls die strukturelle Unlösbarkeit der DAE festgestellt werden. Zusammen mit der algorithmischen Detektion der Abhängigkeitsstruktur bildet dieses neue Indexkonzept damit den Rahmen einer integrierten Strukturanalyse.

Autorentext

Tobias Weigl, Jahrgang 1983, studierte von 2003 bis 2008 Diplom-Mathematik mit Nebenfach Physik an der TU München und promovierte dort 2011 am Lehrstuhl für Numerische Mathematik.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838130385
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Mathematik-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838130385
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-3038-5
    • Veröffentlichung 05.07.2015
    • Titel Der schwache DAE-Strukturindex
    • Autor Tobias Marius Weigl
    • Untertitel Eine strukturbasierte Indexanalyse differential-algebraischer Gleichungen
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 152

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.