Der schweizerische Bienenvater

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
F7OGE99T9D9
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 28.10.2025 und Mi., 29.10.2025

Details

Honigbienen sind auch heute noch Wildtiere, die einer Betreuung durch den Menschen eigentlich nicht bedürfen. Ursprünglich bevorzugten sie zum Errichten ihres Wabenbaus Hohlräume in Bäumen. Seit Jahrtausenden werden Bienen wegen ihrer Produkte wie Wachs und Honig vom Menschen genutzt. Der Imker galt früher als ausgemachter Fachmann, auf dessen Wissen und Fähigkeiten man nicht verzichten konnte. Da die Tätigkeit auch im hohen Alter noch ausgeführt werden kann, wurde die Imkerei oftmals den Alten übertragen. Imker wurden mit Alter, Weisheit und Erfahrung assoziiert. Im vorliegenden Band "Der schweizerische Bienenvater" geben die Verfasser eine umfangreiche Anleitung zur Bienenzucht. Sie beschreiben die Naturgeschichte der Bienen, ihre Rassen, Feinde, Krankheiten, Weidepflanzen, die Behausungen und ihre Herstellung, die Bienenzuchtgeräte, das Leben und die Behandlung des Bienenvolkes im Kreislauf des Jahres, die Korbbienenzucht u.v.a. mehr. Illustriert mit 160 S/W-Abbildungen und 2 Tafeln.

Nachdruck der Originalauflage von 1901.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957701183
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1901
    • Sprache Deutsch
    • Genre Angeln & Jagd
    • Anzahl Seiten 356
    • Größe H220mm x B170mm x T25mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783957701183
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95770-118-3
    • Veröffentlichung 26.11.2014
    • Titel Der schweizerische Bienenvater
    • Autor U. Kramer , P. Theiler
    • Untertitel Praktische Anleitung zur Bienenzucht
    • Gewicht 621g
    • Herausgeber saxoniabuch.de

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.