Der Segen der Einwanderer

CHF 23.15
Auf Lager
SKU
EHFS0ATQNLM
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Neophyten das neue Salz in der Botaniksuppe! Gemeinsam mit Extrembotaniker Jürgen Feder diese Pflanzen kennen- und schätzen lernen und erfahren, wie sie uns in Zeiten des Klimawandels helfen können

Dynamik in der Natur war schon immer Trumpf. Selbst Acker-Rittersporn und Klatschmohn bevölkern unser Land nicht ursprünglich, sondern sind sogenannte Alteinwanderer. Und nun kommen diese angesagten Neophyten, diese pflanzlichen Neubürger, und entfachen eine heftige Diskussion aggressiv wären sie, konkurrenzlos, unangepasst, giftig. Tatsache ist, dass der Mensch die natürlichen Lebensgrundlagen massiv verändert. Diese Pflanzen spielen nur ihre Stärken aus. Das Buch von Extrembotaniker Jürgen Feder bricht eine Lanze für unsere pflanzlichen Einwanderer, ist ein Plädoyer für Artenvielfalt und Biodiversität. Über 100 Arten in Deutschland werden vorgestellt von der Küste bis zum Alpenrand. Denn nur was man kennt, kann man nutzen und schützen.


Autorentext
Jürgen Feder ist einer der bekanntesten Botanikexperten Deutschlands. Nach Ausbildung zum Landschaftsgärtner und Studium der Landschaftspflege arbeitete er als Landespfleger und Chef-Pflanzenkartierer. Heute führt der Extrembotaniker gut besuchte Exkursionen zum Thema (Stadt-)Pflanzen. Jürgens Bücher sind so mitreißend wie seine Führungen. Schnell wird klar: Jedes Kraut ist unsere Beachtung wert, wenn wir es mit Liebe betrachten.

Zusammenfassung
Dynamik in der Natur war schon immer Trumpf. Selbst Acker-Rittersporn und Klatschmohn bevölkern unser Land nicht ursprünglich, sondern sind sogenannte Alteinwanderer. Und nun kommen diese angesagten Neophyten, diese pflanzlichen Neubürger, und entfachen eine heftige Diskussion aggressiv wären sie, konkurrenzlos, unangepasst, giftig. Tatsache ist, dass der Mensch die natürlichen Lebensgrundlagen massiv verändert. Diese Pflanzen spielen nur ihre Stärken aus. Das Buch von Extrembotaniker Jürgen Feder bricht eine Lanze für unsere pflanzlichen Einwanderer, ist ein Plädoyer für Artenvielfalt und Biodiversität. Über 100 Arten in Deutschland werden vorgestellt von der Küste bis zum Alpenrand. Denn nur was man kennt, kann man nutzen und schützen.

Inhalt
Hinweis zur Optimierung Impressum Wichtiger Hinweis Vorwort Aufbrechen zu neuen ufern Neophyten Unsere pflanzlichen Neubürger Nachwort Literatur Der Autor Dank

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783833880292
    • Sprache Deutsch
    • Größe H245mm x B176mm x T18mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783833880292
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8338-8029-2
    • Veröffentlichung 01.02.2022
    • Titel Der Segen der Einwanderer
    • Autor Jürgen Feder
    • Untertitel Neophyten unsere pflanzlichen Neubürger und was sie für unser Ökosystem bedeuten
    • Gewicht 708g
    • Herausgeber Gräfe u. Unzer AutorenV
    • Anzahl Seiten 208
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Garten

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470