Der Selbstbetrug
Details
Die Auseinandersetzung um Migration und Integration, um Flüchtlings- und Asylpolitik ist angesichts des neuen Zuwanderungshochs wieder in vollem Gange. Gleichzeitig aber gibt es keine europäische Asylpolitik, sind die Außengrenzen der EU löchrig, geht die Bundesregierung von überzogenen Zahlen für die qualifizierte Einwanderung aus, werden die Alarmrufe der Städte und Kommunen kleingeredet, wächst das Unbehagen von immer größeren Teilen der Bevölkerung. Die Autoren und Autorinnen dieses Bandes zeichnen die aktuellen Entwicklungen im Asylsystem, beim Thema Fachkräftezuwanderung oder bei der Versorgung von Flüchtlingen nach. Sie plädieren für eine realistische Perspektive, damit die humanitären Notwendigkeiten und die positiven Effekte von Zuwanderung ebenso wie die Belastungen und Gefährdungen für die Gesellschaft benannt und diskutiert werden können.
Vorwort
Migration und die Fehler der Politik
Autorentext
Dr. Daniel Stelter ist Makroökonom und Strategieberater. Als Autor zahlreicher Expertenbeiträge und aktueller Sachbücher liefert er einen unverstellten Blick auf die wirtschafts- und finanzpolitischen Fragen unserer Zeit. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung zählt ihn zu den 100 einflussreichsten Ökonomen Deutschlands.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451396519
- Auflage 1. Auflage
- Editor Alexander Marguier, Volker Resing
- Schöpfer Ruud Koopmans
- Beiträge von Ruud Koopmans
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Politik
- Größe H190mm x B120mm x T17mm
- Jahr 2023
- EAN 9783451396519
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-451-39651-9
- Veröffentlichung 14.08.2023
- Titel Der Selbstbetrug
- Autor Mathias Brodkorb , Ilgin Seren Evisen , Ben Krischke , Ahmad Mansour , Boris Palmer , Daniel Stelter
- Untertitel Wenn Migrationspolitik die Realität ignoriert
- Gewicht 208g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 128
- Lesemotiv Auseinandersetzen