Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Selbsthilfeansatz
Details
In der Demokratischen Republik Kongo haben Jahrzehnte projektbasierter Entwicklungshilfe manchmal eine Tradition der Hilfe kultiviert, die davon ausgeht, dass arme Bauern und Landbewohner notwendigerweise materielle und finanzielle Unterstützung erhalten müssen, ohne die eine Verbesserung ihrer Lebensbedingungen durch sie selbst und mit ihren eigenen Ressourcen nicht möglich wäre. Inspiriert von den Veränderungspraktiken innerhalb von Organisationen und hervorgegangen aus den Erfahrungen eines Programms zur ländlichen Entwicklung im Gebiet von Idiofa, bietet der in diesem Handbuch beschriebene Selbsthilfeansatz eine methodische Alternative für alle Organisationen, die sich für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung der armen Landbevölkerung im Sinne der Selbsthilfe in einem sozioökonomischen und kulturellen Kontext einsetzen wollen, der von absoluter Armut, Abwarten und Abhängigkeit geprägt ist.
Autorentext
AYINZA BOKE Blanchard, máster ejecutivo en políticas y prácticas de desarrollo en el IHEID de Ginebra, licenciada en economía y estudios de desarrollo en las Facultades Católicas de Kinshasa, consultora de organizaciones implicadas en cuestiones de desarrollo y seguridad alimentaria en la RDC.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204374567
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 64
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204374567
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-37456-7
- Veröffentlichung 28.12.2021
- Titel Der Selbsthilfeansatz
- Autor Blanchard Ayinza Boke
- Untertitel Leitfaden fr die Animation und Begleitung der armen Landbevlkerung
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen