Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der Serienmord
Details
Der Serienmord - ein in unserer Gesellschaft "populärer" Begriff, der auf uns Menschen so faszinierend wirkt, dass die sich um Serienmörder handelnden Romane und Filme meistens zu "Kassenschlagern" werden. In diesen vermögen es die Serienmörder als hochintelligente Straftäter, am Beginn der Ermittlungen die Kriminalbeamten "an der Nase herumzuführen". Diesem Umstand können FBI- Agenten nur mithilfe der Wunderwaffe "Täterprofil" ein Ende setzen, sodass der Abschluss der Ermittlungen von Erfolg gekrönt ist. Stimmen aber diese durch Romane und Spielfilme vermittelten Eindrücke, dass jede mehrere Opfer tötende Person ein Serienmörder ist, dessen Ausforschung für gewöhnlich unproblematisch verläuft, eigentlich mit der Realität überein? Zum Zwecke der Beantwortung dieser Frage setzt sich nun dieses Buch damit auseinander, wie groß die Anzahl der Serienmörder aus juridischer Sicht in den USA und in Deutschland ist, welche Ermittlungsansätze und -strategien die Ermittlungsbehörden zur Bekämpfung von Serienmorden verwenden, und wie sich die strafrechtliche Behandlung der Serienmörder im US-Bundesstaat Massachusetts sowie in der Bundesrepublik Deutschland gestaltet.
Autorentext
Dr. Regina Stoßier, geboren 1974 in Klagenfurt, absolvierte das Diplom- und Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität in Graz und beschäftigt sich seit 1994 mit dem Phänomen "Serienmord", in dessen Bereich sie ihre wissenschaftlichen Arbeiten verfasste.
Klappentext
Der Serienmord ein in unserer Gesellschaft "populärer" Begriff, der auf uns Menschen so faszinierend wirkt, dass die sich um Serienmörder handelnden Romane und Filme meistens zu "Kassenschlagern" werden. In diesen vermögen es die Serienmörder als hochintelligente Straftäter, am Beginn der Ermittlungen die Kriminalbeamten "an der Nase herumzuführen". Diesem Umstand können FBI- Agenten nur mithilfe der Wunderwaffe "Täterprofil" ein Ende setzen, sodass der Abschluss der Ermittlungen von Erfolg gekrönt ist. Stimmen aber diese durch Romane und Spielfilme vermittelten Eindrücke, dass jede mehrere Opfer tötende Person ein Serienmörder ist, dessen Ausforschung für gewöhnlich unproblematisch verläuft, eigentlich mit der Realität überein? Zum Zwecke der Beantwortung dieser Frage setzt sich nun dieses Buch damit auseinander, wie groß die Anzahl der Serienmörder aus juridischer Sicht in den USA und in Deutschland ist, welche Ermittlungsansätze und -strategien die Ermittlungsbehörden zur Bekämpfung von Serienmorden verwenden, und wie sich die strafrechtliche Behandlung der Serienmörder im US-Bundesstaat Massachusetts sowie in der Bundesrepublik Deutschland gestaltet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783861940531
- Sprache Deutsch
- Genre Steuerrecht
- Größe H220mm x B150mm x T34mm
- Jahr 2015
- EAN 9783861940531
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86194-053-1
- Veröffentlichung 25.06.2015
- Titel Der Serienmord
- Autor Regina Stoßier
- Untertitel Ein Rechtsvergleich zwischen den USA, insbesondere Massachusetts, und der Bundesrepublik Deutschland
- Gewicht 846g
- Herausgeber Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
- Anzahl Seiten 556