Der Sicherheitsbegriff des § 5 Abs 1 Z 2 PHG

CHF 56.00
Auf Lager
SKU
HNA7EQATKGE
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Produkthaftungsgesetz verlangt, dass ein Produkt jene Sicherheit bieten muss, die man unter Berücksichtigung aller Umstände zu erwarten berechtigt ist, insbesondere angesichts des Gebrauchs mit dem billigerweise gerechnet werden kann. Die Grundvoraussetzung eines Fehlers gem
5 PHG, ist die Enttäuschung der berechtigten Sicherheitserwartungen. Der OGH stellt dabei auf die Erwartungen eines "idealtypischen Produktbenutzers" ab. Produkte werden aber nicht immer ihrem eigentlichen Zweck gemäß verwendet. Laut OGH muss der Hersteller einen gewissen Missbrauch bereits bei der Konstruktion berücksichtigen. Der Gebrauch mit dem billigerweise gerechnet werden kann ist eng mit der Instruktion des Produkts verbunden. Anhand von Entscheidungen des OGH soll aufgezeigt werden, dass sowohl die Beurteilung des Schutzbedürfnisses als auch die Beurteilung mit welchen Eigenschaften ein "idealtypischer Produktbenutzer" behaftet sein muss, nicht problemlos vorgenommen werden kann und stark vom Einzelfall abhängt. Im Rahmen eines "risk managements" steht der Hersteller daher vor der schwierigen Aufgabe den Spagat zwischen Kostenoptimierung und gleichzeitiger Sicherheit seines Produkts zu meistern.

Autorentext

Mag. Maximilian Herdey: Studium der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens Universität Graz.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783861941972
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783861941972
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86194-197-2
    • Veröffentlichung 17.03.2015
    • Titel Der Sicherheitsbegriff des § 5 Abs 1 Z 2 PHG
    • Autor Maximilian Herdey
    • Untertitel Im Wechselspiel zwischen Instruktionspflicht und zu erwartender missbruchlicher Verwendung eines Produktes
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
    • Anzahl Seiten 112
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.