Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Der single asset real estate case im deutschen Insolvenzplanverfahren
CHF 35.20
Auf Lager
SKU
I4KKQITGE3Q
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Das deutsche Insolvenzrecht wurde 1999 grundlegend neu geordnet. Kern ist das neue Insolvenzplanverfahren. Zur Gleichbehandlung der Gläubiger können die Beteiligten damit weitgehend unabhängig vom Regelinsolvenzverfahren abweichende Bedingungen vereinbaren. Da der Planverfasser mit dem Insolvenzplan in Absonderungsrechte eingreifen kann, stellt sich die Frage nach einem sachgerechten wirtschaftlichen Interessenausgleich zwischen einfachen Insolvenzgläubigern und dinglich gesicherten Gläubigern insbesondere in den sogenannten "single asset real estate cases". In diesen Fällen bilden solche Immobilien die maßgebliche Verteilungsmasse des insolventen Unternehmens, die durch Grundpfandrechte wertausschöpfend belastet sind und somit grundsätzlich im Regelinsolvenzverfahren nicht verwertet werden können. Neben einer grundsätzlichen Darstellung des Insolvenzplanverfahrens nach den Paragraphen 217 ff. InsO analysiert Marcus Barre vor allem das Spannungsverhältnis zwischen einfachen Insolvenzgläubigern und grundpfandrechtlich gesicherten Gläubigern in single asset real estate cases. Verweisend auf maßgebliche Bestimmungen des Zwangsversteigerungsgesetzes zeigt er, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, um sowohl die einfachen Insolvenzgläubiger als auch die absonderungsberechtigten Gläubiger im Insolvenzplanverfahren bestmöglich zu befriedigen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828894815
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Größe H210mm x B17mm x T150mm
- EAN 9783828894815
- Format Dissertationen / Habil.-Schrif
- Titel Der single asset real estate case im deutschen Insolvenzplanverfahren
- Autor Marcus Barre
- Untertitel Diss. Univ. Kiel 2007
- Gewicht 330g
- Herausgeber Tectum-Verlag
- Anzahl Seiten 218
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung