Der Sinn der Revolution vom 74. April: Inhalt und diskursive Strategien

CHF 32.65
Auf Lager
SKU
1QIQ1SIJPTV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In Anlehnung an die diskursiven Ansätze der Sozialwissenschaften, insbesondere der Sozialpsychologie, werden in diesem Essay zwei wichtige kritische Ereignisse der portugiesischen Revolution von 1974 analysiert. Durch die Untersuchung der politischen Rhetorik der beiden großen Linksparteien, der Sozialistischen Partei und der Portugiesischen Kommunistischen Partei, versucht er, die Trennlinien im damaligen linken Spektrum herauszuarbeiten und gleichzeitig den heutigen Stand zu reflektieren, wo ein politisches Bündnis es einer sozialistischen Minderheitsregierung ermöglicht, das Land zu regieren, die im Parlament von den anderen Linksparteien unterstützt wird. Diese linke Koalition führt eine Politik durch, die darauf abzielt, die von der Troika auferlegte ultraliberale Politik rückgängig zu machen, die von der vorherigen neoliberalen Regierung noch verstärkt wurde, deren Premierminister beabsichtigte, "weiter als" die Troika-Agenda zu gehen. Diese Politik führte zu einer erheblichen Verarmung des Landes, zu prekären Arbeitsplätzen, zu einer massiven Abwanderung junger Menschen, zur Privatisierung wichtiger Wirtschaftssektoren und von Versorgungsbetrieben und öffentlichen Dienstleistungen wie der portugiesischen Post (Correios de Portugal). Abschließend stellt der Autor Überlegungen über das aktuelle Bündnis und die portugiesische Linke (namentlich die Sozialistische Partei) an.

Autorentext

Nascido em: 1965/08/17, Luanda,Angola. Licenciatura em Psicologia (Especialidade: Clínica)-1990 no ISPA-IU (Lisboa,Portugal); Mestrado em Psicologia Social-1996 no ISCTE-IUL(Lisboa); Doutoramento em Psicologia Social-2005 no ISCTE-IUL; Pós-Doutorado em Sociologia no Centro de Estudos Sociais (CES, Universidade de Coimbra)1998-2008: Investigador no ISPA, 2010-2017 Investigador no CES.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205367841
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205367841
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-36784-1
    • Veröffentlichung 17.11.2022
    • Titel Der Sinn der Revolution vom 74. April: Inhalt und diskursive Strategien
    • Autor Virgilio Amaral
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470